DAtF: Neues StandAG bereitet Weg zur Endlagerung
(ots) - Das DAtF begrüßt, dass mit der heutigen 
Verabschiedung der Novelle zum Standortauswahlgesetz (StandAG) im 
Bundestag nunmehr seitens der Politik ein verbindlicher Pfad für die 
Suche und Bereitstellung eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle 
beschrieben ist.
   Hierzu erklärt der Präsident des DAtF, Dr. Ralf Güldner: "Das neue
StandAG bereitet den Weg zur Endlagerung. Die kerntechnische Branche 
bzw. die Betreiber haben Wort gehalten und ihren Teil zu dieser 
Lösung durch die konstruktive Beteiligung in der Endlagerkommission 
sowie bei der Frage der Endlagerfinanzierung geleistet. Wichtig ist 
zudem, dass der kerntechnischen Spitzenforschung in Deutschland und 
ihren Anwendungen in Medizin und Industrie mit dem StandAG keine 
Steine in den Weg gelegt werden."
   Das DAtF geht davon aus, dass der politische Konsens langfristig 
Bestand hat und vor allem zeitnah umgesetzt wird. "Das Verfahren muss
nun rasch beginnen und konsequent voran getrieben werden. Deutschland
steht hier vor einem politischen und gesellschaftlichen Marathonlauf,
den wir nur erfolgreich beenden können, wenn die Strecke nicht auf 
dem Weg immer länger gemacht wird. Wir müssen auch im Blick behalten,
dass für die Endlagerung in der kerntechnischen Industrie und 
Forschung sowie im Bergbau langfristig kompetente Beschäftigte und 
Nachwuchs gebraucht werden", so Güldner weiter.
   Mit der Fortentwicklung des StandAG werden die Empfehlungen der 
Kommission "Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe" umgesetzt. Neben
dem positiven Gesamtergebnis bleiben aber auch Schwächen der 
Empfehlungen bestehen, wie der DAtF-Präsident feststellt: "Es ist 
bedauerlich, dass bei der Umsetzung einige wissenschaftlich nicht zu 
begründende Inkonsistenzen im Kommissionsbericht nicht korrigiert 
wurden, so beim Kriterium der Temperaturverträglichkeit. Solche 
scheinbaren Details müssen nun im Laufe des Verfahrens geklärt 
werden."
Pressekontakt:
Nicolas Wendler
Tel.: +49 30 498555-20
E-Mail: presse(at)kernenergie.de
Original-Content von: Deutsches Atomforum e.V., übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.03.2017 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471117
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"DAtF: Neues StandAG bereitet Weg zur Endlagerung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Atomforum e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsches Atomforum e.V.
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan
Einladung zur Online-Pressekonferenz "Energiewende auf dem Dach: Wie geht es sicher?"
Sozialstaat neu denken: CSU-Fraktion fordert weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und Vertrauen
Quantum-Übernahme: Pulsar Helium erweitert Projektflächen in Minnesota um rund 1.000%!
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf




