Internationaler Austausch auf höchstem Niveau
(ots) - 
   - Santander fördert erneut International Summer School der 
     Universität Heidelberg 
   - Junge Forscher diskutieren mit Wissenschaftlern aus aller Welt
   Santander Universitäten ermöglicht erneut den Austausch junger 
Forscher und renommierter Wissenschaftler im Rahmen der Santander 
International Summer School der Universität Heidelberg. Diskutiert 
wird vom 18. bis 26. April zum Thema "Social Processes and Mental 
Health" im Internationalen Wissenschaftsforum Heidelberg. 
Veranstalter ist die Universität Heidelberg in Kooperation mit der 
Pontificia Universidad Católica de Chile.
   Bereits zum siebten Mal fördert Santander eine Veranstaltung 
dieser Art der Universität Heidelberg. Im Rahmen der Kooperation 
erhält die Hochschule Fördermittel, um Forscher aus aller Welt 
zusammen zu bringen: Dieses Jahr haben rund 20 Doktorandinnen und 
Doktoranden die Möglichkeit, sich mit Forschern aus Chile, 
Deutschland und den USA sowie mit Referenten aus Großbritannien, 
Italien, Schweden und der Schweiz auszutauschen. Im Mittelpunkt 
stehen dabei die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen sozialen
Prozessen und psychischer Gesundheit.
   "Die Summer Schools fördern in hohem Maße die Mobilität junger 
Wissenschaftler. Sie bilden eine wissenschaftliche Brücke für den 
Forschungsnachwuchs und dienen so dem Aufbau exzellenter 
Forschungsnetzwerke," erläutert Alberto Dörr, Direktor Santander 
Universitäten Deutschland, das Engagement von Santander. Die 
Internationalisierung von Hochschulen sowie der internationale 
Austausch von Wissenschaft und Lehre ist ein zentraler Schwerpunkt 
des sozialen Engagements von Santander. Über den globalen 
Unternehmensbereich Santander Universities unterstützt die Bank seit 
2013 die Veranstaltungsreihe der Universität Heidelberg, die 
wechselnd in Santiago de Chile, Heidelberg oder Kyoto stattfindet.
   Santander Universitäten ist Teil des globalen Unternehmensbereichs
Santander Universidades, über den Banco Santander seit 1996 
inzwischen weltweit über 1.200 einzigartige Kooperationen mit 
Universitäten aufgebaut hat. Diese Kooperationen unterscheiden sich 
von jenen anderer nationaler und internationaler Banken: Banco 
Santander fördert akademische Institutionen in den Bereichen Lehre 
und Forschung, internationale Kooperationen, Wissens- und 
Technologietransfer, Unternehmensinitiativen, Austauschmöglichkeiten 
für Studenten und Innovation. Weitere Informationen zu Santander 
Universidades können im Internet unter www.santander.com/universities
abgerufen werden. Informationen zu Santander Universitäten in 
Deutschland finden sich unter www.santanderbank.de/universitaeten.
   Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und 
Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn 
Kernmärkten in Europa und Amerika. Santander ist gemessen am 
Börsenwert die größte Bank in der Eurozone. Der Anspruch der Bank ist
es, zum Erfolg von Menschen und Unternehmen beizutragen. Im Jahr 1857
gegründet, verfügt Santander über ein verwaltetes Vermögen von 1.520 
Milliarden Euro. Santander hat weltweit mehr als 125 Millionen 
Kunden, rund 12.200 Filialen und rund 190.000 Mitarbeiter. 2016 
erzielte Santander einen zurechenbaren Gewinn von 6,204 Milliarden 
Euro, eine Steigerung um 4 Prozent zum Vorjahreszeitraum.
   Die Santander Consumer Bank AG gehört mit rund 6 Millionen Kunden 
zu den Top 5 der privaten Banken in Deutschland. Sie bietet 
Privatkunden umfangreiche Finanzdienstleistungen an und hat 
bundesweit mehr als 300 Filialen. Das Institut ist in Deutschland 
außerdem der größte herstellerunabhängige Finanzierer in den 
Bereichen Auto, Motorrad, (Motor-)Caravan und auch bei Konsumgütern 
führend. Das Unternehmen tritt bundesweit mit den Marken Santander 
Consumer Bank, Santander Bank und Santander Direkt Bank auf. Die 
hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander hat ihren 
Sitz in Mönchengladbach und beschäftigt rund 3.800 Mitarbeiter. 
Weitere Informationen finden Sie unter www.santander.de
Pressekontakt:
Julia Maurer
Communications
02161-690-4728
julia.maurer(at)santander.de
Original-Content von: Santander Consumer Bank AG, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.04.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480897
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Internationaler Austausch auf höchstem Niveau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Santander Consumer Bank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Santander Consumer Bank AG
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen
Feierliche Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Prof. Dr. Petra Bacher und Dr. Anna Monika Seiler
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung




