Einladung zur Pressekonferenz: Neue Studie zeigt, wer in welcher Höhe für Atomunfälle in Deutschlands Nachbarländern haftet
(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
   während am 26. April weltweit an den Jahrestag der 
Reaktorkatastrophe von Tschernobyl erinnert wird, wollen diverse 
europäische Staaten weitere Atomkraftwerke bauen - so etwa 
Großbritannien mit Hinkley Point C oder Ungarn mit Paks II. Zudem 
ringen, etwa in Frankreich, Atomindustrie und Politik derzeit um die 
Stilllegung maroder Alt-AKWs.
   Bei alten wie geplanten Reaktoren in europäischen Nachbarländern 
müssen die Risiken eines Atomunfalls grenzüberschreitend abgesichert 
sein. Ob und in welchem Maße sie das tatsächlich sind, hat das Forum 
Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft in einer neuen Studie im Auftrag 
von Greenpeace Energy untersucht. Die Studienautoren zeigen auf, 
welche geschätzten Kosten ein  "größter anzunehmender Unfall" (GAU) 
mitten in Europa nach sich ziehen würde -  und wer am Ende mit 
welchen Summen dafür haften würde. Die bemerkenswerten Ergebnisse der
Studie sowie eine begleitende juristische Expertise wollen wir Ihnen 
gerne vorstellen und laden Sie deshalb ein zur
Pressekonferenz am Dienstag, 25. April 2017 um 10.30 Uhr 
Ort: Greenpeace Energy, Marienstraße 19-20, 10117 Berlin-Mitte 
(Konferenzsaal, HH, 1. OG) 
ÖPNV: S/U-Bhf. Friedrichstraße
   Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
   - Lena Reuster, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS)
   - Hartmut Gaßner, Jurist mit Tätigkeitsschwerpunkt Atomrecht und 
     Gründungspartner der Kanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll, 
     Berlin
   - Sönke Tangermann, Vorstand Greenpeace Energy
   - Moderation: Christoph Rasch, Pressesprecher Greenpeace Energy
   Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Bitte bestätigen Sie 
uns Ihr Kommen per E-Mail an presse(at)greenpeace-energy.de. Bei 
Rückfragen, für die Vereinbarung von Interviews vorab oder für die 
Anforderung von Pressematerialien wenden Sie sich bitte direkt an:
Pressekontakt:
Christoph Rasch
Politik und Kommunikation
Greenpeace Energy eG 
Telefon 030 / 28 48 22 10
christoph.rasch(at)greenpeace-energy.de
www.greenpeace-energy.de
Original-Content von: Greenpeace Energy eG, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2017 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481175
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz: Neue Studie zeigt, wer in welcher Höhe für Atomunfälle in Deutschlands Nachbarländern haftet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace Energy eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Greenpeace Energy eG
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen
Hoyer: Auch Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzte müssen Sparbeiträge erbringen




