Alternativlose Energie? National Geographic präsentiert Dokumentarfilm "Weg aus der Asche" am 1. Juli (FOTO)

(ots) - 
National Geographic zeigt den emotionsstarken Dokumentarfilm "Weg  
aus der Asche" als deutsche TV-Premiere am 1. Juli um 21.00 Uhr 
   - Die Dokumentation feiert ihre Weltpremiere am 26. April 2017 auf
     dem 2017 Tribeca Film Festival 
   - Das preisgekrönte RadicalMedia Team und der Emmy-nominierte 
     Filmemacher Michael Bonfiglio zeigen die Auswirkungen der
     umstrittenen Bergbauindustrie auf Wirtschaft, Gesundheit und
     Klima
   Seit dem 19. Jahrhundert ist Kohle eine zuverlässige 
Treibstoffquelle, die wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung der
Welt beitrug. Ein Blick auf die aktuellen Diskussionen zur Umkehrung 
des von Obama eingeführten Clean Power Plans durch den neuen 
US-Präsidenten Donald Trump zeigen, dass Kohle politisch und 
wirtschaftlich gesehen auch heute noch für viele Amerikaner ein 
wertgeschätzter Heilsbringer ist. Neue Herausforderungen des 21. 
Jahrhunderts - der Klimawandel allen voran - heizen die Diskussionen 
um die längst umstrittene Kohleindustrie weiter an. "Weg aus der 
Asche" zeigt in eindrücklichen Bildern und mit emotionalen 
Geschichten die Auswirkungen des Kohleabbaus in den USA auf Mensch 
und Umwelt. Produziert wurde die Dokumentation vom preisgekrönten 
RadicalMedia Team und dem Emmy-nominierten Filmemacher Michael 
Bonfiglio in Kooperation mit Bloomberg Philantrophies. National 
Geographic zeigt die Dokumentation am 1. Juli 2017 um 21.00 Uhr als 
exklusive deutsche TV-Premiere.
   National Geographic Global Networks CEO Courteney Monroe hält die 
Dokumentation für einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung hin 
zu sauberer Energie. "Dieser Film untersucht den Einfluss von Kohle 
auf den Klimawandel und stellt Lösungsansätze vor, die unter 
wirtschaftlichem Druck stehende Bergbaustädte wieder auf Vordermann 
bringen sollen, ohne dabei der Umwelt zu schaden."
   Mehr als Krieg gegen Kohle 
   "Seit über einem Jahrhundert haben Energie- und Bergbauunternehmen
die Profite der Kohleindustrie privatisiert, während die Kosten von 
der gesamten Gesellschaft getragen werden", so Michael R. Bloomberg, 
Gründer von Bloomberg Philantrophies und Autor des neuen Buches 
"Climate of Hope". "Die Verschmutzungen durch Kohle-Plantagen sind 
jährlich für den Tod von 7.500 Amerikanern und die Entstehung von 
noch mehr ernsthaften Erkrankungen verantwortlich." Gerade im 
fortschreitenden Klimawandel spielt der Umgang mit der Kohlekraft und
grundsätzlich die Kohlegewinnung als Energiequelle eine beachtliche 
und zentrale Rolle. "Weg aus der Asche" zeigt die 
Hinterlassenschaften der Kohleindustrie von den Appalachen bis zum 
Powder River Basin in Montana. Dabei geht die Feature-Dokumentation 
weit über die Rhetorik des "Kriegs gegen Kohle" hinaus und verzichtet
auf einfache Verurteilungen der umstrittensten Industrie der USA. Im 
Zentrum stehen bewegende Geschichten amerikanischer Familien und 
Ortschaften in Ungewissheit über die Auswirkungen des Kohleabbaus auf
ihr gegenwärtiges Leben und die Zukunft unter der neuen US-Regierung.
Der Film beleuchtet beide Seiten und lädt die Zuschauer ein, mehr 
über diese vieldiskutierte Industrie zu erfahren und zu verstehen, 
was sie für ihr eigenes Leben und die Umwelt bedeutet und bedeuten 
wird.
Sendetermin 
- Deutschlandpremiere der Dokumentation "Weg aus der Asche" am 1. 
  Juli 2017 um 21.00 Uhr auf National Geographic 
- Wahlweise in der deutschen Sprachfassung oder dem englischen 
  Original 
- Im Anschluss an die Ausstrahlung auch über Sky Go, Sky On Demand 
  und mit Sky Ticket verfügbar
Pressekontakt:
Daniel Münch
PR & Kommunikation  
Fox Networks Group Germany
Tel: +49 89 203049 121
daniel.muench(at)fox.com
Original-Content von: National Geographic, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.04.2017 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483263
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Alternativlose Energie? National Geographic präsentiert Dokumentarfilm "Weg aus der Asche" am 1. Juli (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
National Geographic ashes.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von National Geographic ashes.jpg
VDL200: Vaisalas neuer Data Logger wächst mit den Anforderungen!
Detektierbarkeit in der Lebensmittelindustrie - Detektierbare Kabelbinder
Critical Infrastructure Technologies veröffentlicht Produktions-Update zu Nexus
„Das Endergebnis überzeugt!“
SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“




