Tanken im April deutlich teurer /Ölpreisanstieg führt zu höheren Kraftstoffpreisen
(ots) - Nach dem Rückgang der Rohölnotierungen und der
vorübergehenden Entspannung am Kraftstoffmarkt im März stieg die
Preiskurve im April wieder an. Spürbar verteuert hat sich vor allem
Benzin. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in
Deutschland zeigt, stieg der Preis für einen Liter Super E10 um 2,5
Cent auf durchschnittlich 1,367 Euro. Der Dieselpreis legte gegenüber
März um 0,6 Cent zu und kostete im Schnitt 1,171 Euro. Damit waren
die Kraftstoffpreise in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres
höher als in den jeweiligen Vorjahresmonaten. Zum Vergleich: Im April
2016 kostete ein Liter Super 10 1,268 Euro, das waren fast zehn Cent
weniger als im April 2017. Der Dieselpreis lag im April 2016 bei
1,037 Euro und damit um 13,4 Cent unter dem Wert des Vorjahresmonats.
Die teuersten Tage zum Tanken fielen in die Mitte des Monats und
damit in die Phase, als auch der Ölpreis auf seinem
zwischenzeitlichen Hoch war. Beide Kraftstoffsorten waren am 16.
April (Ostersonntag) am teuersten - Super E10 mit einem Tagesmittel
von 1,389 Euro, Diesel mit 1,193 Euro. Am günstigsten war E10 am 1.
April mit einem Durchschnittspreis von 1,349 Euro. Diesel konnte man
am 27. April im Schnitt zu einem Preis von 1,150 Euro tanken.
Informationen zum deutschen Kraftstoffmarkt gibt es unter
www.adac.de/tanken. Auskunft über die Spritpreise an den deutschen
Tankstellen bietet die auch die Smartphone-App "ADAC Spritpreise".
Pressekontakt:
Andreas Hölzel
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-mail: andreas.hoelzel(at)adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2017 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486039
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Tanken im April deutlich teurer /Ölpreisanstieg führt zu höheren Kraftstoffpreisen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon