AIC (Active Infeed Converter) intelligenter bidirektionaler für Smart Grid
Anwendungen im Netz- und Inselbetrieb
(PresseBox) - Die neue AIC Anlage Typ 3890 500 kW von Gustav Klein ist in der Lage mit allen elektrischen Energiespeichern zu arbeiten, die ein eigenes Batteriemanagement (BMS) besitzen. Das Batteriemanagement informiert den AIC über den genauen Zustand der Batterie, wie enthaltene Energie, möglicher Lade- und Entladestrom ?
- Blind- und Wirkleistungsregelung
- Netzstützung
- Spitzenlastabdeckung
- Frequenzregelung
- Schwarzstart
- Hervorragender Wirkungsgrad
Die neue Anlage zeichnet sich durch einen weiten Batterie-spannungsbereich (200-1000 V) aus und ist somit auch für die Verwendung von Batterien aus Elektrofahrzeugen geeignet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.gustav-klein.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.05.2017 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487715
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Schongau
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"AIC (Active Infeed Converter) intelligenter bidirektionaler für Smart Grid
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gustav Klein GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gustav Klein GmbH&Co. KG
Revision der ISO 9001 verschoben - Neue Version kommt 2026
Praxisnaher Einstieg in die textbasierte SPS-Programmierung
wts // electronic components GmbH erweitert ihr Produktportfolio
N&H Technology erweitert Portfolio um High-Speed-Kabel
Wo früher Roheisen floss, fließt heute Wissen: aafi 2025 bringt Branche zusammen