Räucherlachs:Für 14,80 Euro ?mangelhaft?, für 1,40 Euro ?gut?
Räucherlachs:Für 14,80 Euro "mangelhaft", für 1,40 Euro "gut"
(pressrelations) - >
29.12.2009
Von 18 Räucherlachs-Produkten schnitt ausgerechnet die lose Ware von der Frischetheke am schlechtesten ab: der mit 14,80 Euro pro 100 Gramm eingekaufte irische Wildlachs aus dem KaDeWe entpuppte sich als Zuchtfisch und war verdorben. Das test-Qualitätsurteil: "mangelhaft". Für die Januar-Ausgabe ihrer Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest Räucherlachs, davon14 Produkte Zuchtlachs, 4 aus ökologischer Aquakultur und 4-mal Wildlachs, darunter einmal lose Ware, getestet.
Mit zwei Zuchtlachs-Produkten liegt Friedrichs vorn: 100 Gramm "guter" Räucherlachs aus konventioneller Zucht kosten 4,00 Euro, aus ökologischer Aquakultur 5,30 Euro. Sensorisch am besten und aus Ökozucht ist der "gute" bio-verde (Naturland) Nordadlantiklachs für 5,50 Euro. Auch "gut", aber deutlich günstiger ist der Farmlachs von Lidl und Aldi (Süd) für je 1,40 Euro.
Dass wilder Lachs gezüchtetem überlegen ist, belegt der Test nicht. Der beste Wildlachs schneidet im Test nur "befriedigend" ab. Er kommt von Stührk und kostet 3,80 Euro pro 100 Gramm.
Minuspunkte gaben die Tester für blaue Impfflecken, Hautreste, Gräten, undefinierbare braune Flecken oder Scheiben, die beim Entnehmen zerreißen. Für einen leicht bitteren und leicht brennenden Nachgeschmack gab es ebenso Punktabzüge wie für eine erhöhte Keimzahl, die ein Zeichen von schlechter Kühlung oder mangelnder Hygiene sein kann. Insgesamt war das Ergebnis aber deutlich besser als vor acht Jahren. Damals waren 10 von 22 Produkten verdorben.
Der ausführliche Test Räucherlachs findet sich in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/lachs .
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Tel.: (030) 26 31-0
Fax: (030) 26 31-27 27
email(at)stiftung-warentest.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.12.2009 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148819
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 768 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Räucherlachs:Für 14,80 Euro ?mangelhaft?, für 1,40 Euro ?gut?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST
Betriebsdatenerfassung: Datendurchgängigkeit ist DER Pluspunkt in der Produktion
ArcelorMittal Calvert erhöht die Effizienz seiner Warmbandstraße mit einem induktiven Erwärmungssystem von SMS group
Im Herzen der PDF-Prozessentwicklung
MAKRA PRO– Fränkischer Mittelständler überzeugt mit außergewöhnlichen Innovationen im SLS 3D-Druckverfahren
Sommertrend im Spritzguss: Neue zertifizierte Masterbatches in Pastellfarben treffen auf nachhaltiges Design