Siemens SIMATIC Controller - Industrielle Automatisierung auf höchstem Niveau
ID: 1491018
(industrietreff) -
Die SIMATIC Controller Familie ergänzt das Siemens Portfolio für Totally Integrated Automation (TIA) um flexibel skalierbare Steuerungen, mit denen sich sowohl einfache Maschinen, als auch komplexere Produktionsanlagen automatisieren lassen. Insgesamt stehen Ihnen 4 verschiedene Controller-Varianten zur Verfügung:
- Basic Controller
- Advanced Controller
- Distributed Controller
- Software Controller
Je nach Anwendungszweck können Sie auf individuelle Funktionen oder Aufbautechniken zurückgreifen. Der Basic Controller SIMATIC S7-1200 und der Advanced Controller SIMATIC S7-1500 sind bestens für den Einsatz in der industriellen Automatisierung geeignet. Müssen Sie spezielle Anforderungen bzgl. Verdrahtungstechnik oder PC-Technologien erfüllen? Dann können Sie zu den Distributed Controllern und Software Controllern greifen.
Warum sollten sie die neuen Siemens SIMATIC Controller einsetzen?
Grundsätzlich verfügen alle Controller über gemeinsame Features:- Safety Integrated
- Security Integrated
- Technology Integrated
- Integrierte Systemdiagnose
- Engineering im TIA Portal
Sie arbeiten in einer vernetzten Umgebung? Perfekt, denn die neue Controllerfamilie lässt sich sehr leicht mit verschiedenen Kommunikationstechnologien wie z.B. PROFIBUS, PROFINET und OPC UA verknüpfen. Technology Integrated ermöglicht Ihnen sehr einfach das schnelle Zählen, exakte Positionieren, Nocken steuern, Signale messen und vieles mehr.
Durch das Plus an Transparenz lesen Sie im direkten Betrieb der Anlage ab, welche Energiedaten und Messwerte aktuell erfasst werden. Lassen Sie sich Optimierungshinweise anzeigen und nutzen Sie Fehlermeldungen, um alle Prozesse noch effizienter zu gestalten.
Welche Einsatzgebiete haben die einzelnen Controller-Typen?
Wie oben bereits erwähnt, verfügen die SIMATIC Controller über viele gemeinsame Funktionen. Für spezielle Anwendungen bringt jedes Gerät individuelle Eigenschaften mit. Je nach Anwendungsfall gibt es verschiedene Möglichkeiten:Basic Controller SIMATIC S7-1200
- Kompakte Aufbauform mit integrierten Ein- und Ausgängen
- Kommunikation über PROFINET, optional PROFIBUS, serielle Protokolle, AS-Interface, IO-Link und CANopen
- Erster Controller im unteren Leistungsbereich, der auch in der fehlersicheren Variante erhältlich ist
- Besonders gut für kleine Maschinen mit hohen Stückzahlen geeignet
Advanced Controller SIMATIC S7-1500
- Verschiedene Aufbauformen und leistungsmäßige Skalierungen: Standard- und fehlersichere CPU, kompakte Controller mit integrierten Ein- und Ausgängen, Technologie-Controller für Motion Control-Anwendungen
- Kommunikation über PROFINET, PROFIBUS, OPC UA, optional serielle Protokolle
- Umfangreiche Standard-SPS-Programmiersprachen inkl. C/C#
- Sehr gut für mittlere Maschinen bis zu komplexerer Produktionsautomatisierung bei umfangreichen Mengengerüsten in Sonder- und Serienmaschinen geeignet
Distributed Controller SIMATIC ET 200
- Kompakte Bauform der SIMATIC ET 200SP bzw. der SIMATIC ET 200pro auf Basis der SIMATIC S7-1500, alle erweiterbar um IOs der jeweiligen Familie
- Als Open Controller in ET 200SP Bauform für Windows Anwendungen
- Sehr gut für Maschinen mit verteilter Architektur und geringem Platzangebot geeignet
Software Controller SIMATIC S7-1500
- Betriebssystemunabhängiger PC-basierter Standard SIMATIC S7-1500 Controller
- Offenheit in Hardware und Kommunikation durch Nutzung aller PC-Technologien
- Perfekt für Sondermaschinen bei denen PC-basierte Funktionen, z.B. Bildauswertung, Hochsprachenprogrammierung, genutzt werden müssen
- Unabhängig vom Betriebssystem
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 13.05.2017 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491018
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Industrie
Diese HerstellerNews wurde bisher 1092 mal aufgerufen.
Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Aluminium Alleskönner? Was es über das Metall zu wissen gibt ...
Aluminium - Vielseitiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial? Aluminium ist längst nicht mehr aus Industrie und Alltag wegzudenken. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie oder moderne Elektronik: Kaum ein Werkstoff bietet eine vergle ...Datenanalyse: wie wichtig sie für das Unternehmen ist ...
Informationen spielen in den Unternehmen eine wichtige Rolle. Meist ist die Menge an verschiedensten Daten riesig. Unverzichtbar sind zur Verarbeitung effektive Analysemethoden. Wie sie funktionieren und welche Vorteile sie haben, wird hier erläuter ...Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort