Kontroverse um Novellierung der EU-Elektroaltgeräte-Richtlinie (WEEE)
Die Novellierung der EU-Elektroaltgeräte-Richtlinie (WEEE) wird kontrovers diskutiert. Der Beitrag von bvseTV macht die Meinungsunterschiede deutlich.

(industrietreff) - Karl-Heinz-Florenz MdEP, der zuständige Berichterstatter im EU-Umweltausschuss, Dr. Thomas Rummler, Unterabteilungsleiter im Bundesumweltministerium sowie Ullrich Didszun, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling, erläutern ihre unterschiedlichen Positionen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse) ist der Branchendachverband der mittelständischen Recycling- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland. Seine mehr als 600 meist Mitgliedsfirmen haben insgesamt rund 50.000 Beschäftigten und generieren einem Gesamtumsatz von über 10 Milliarden EURO. Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Altautoverwertung verantwortet und organisiert die fachliche und politische Arbeit und vertritt die Interessen der Mitgliedsunternehmen in diesem Bereich.
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.v.
Jörg Lacher
Leiter Politik und
Kommunikation
Telefon 0228/98849-27
Fax 0228/98849-99
Mobil 0177/8884927
E-Mail: lacher(at)bvse.de
Datum: 06.01.2010 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149854
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 828 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kontroverse um Novellierung der EU-Elektroaltgeräte-Richtlinie (WEEE)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy