Elektromobilität - Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden
Neuer HEA-Leitfaden
(PresseBox) - Eine leistungsfähige, flächendeckende und sichere Ladeinfrastruktur ist für die Elektromobilität von größter Bedeutung. Neben dem Ausbau öffentlicher Ladeeinrichtungen müssen in den nächsten Jahren hunderttausende Ladeeinrichtungen auf privaten Grundstücken sicher und zuverlässig errichtet und betrieben werden. Hierzu hat die HEA-Fachgemeinschaft einen technischen Leitfaden zur Errichtung von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in Wohngebäuden erstellt.
Ist die vorhandene Elektroinstallation bereits für das Laden von Elektrofahrzeugen ausgelegt? Welche Ladeeinrichtung bietet sich auf dem eigenen Grundstück an? Wie sieht es aus mit Überspannungsschutz und elektromagnetischer Verträglichkeit? Diese und weitere Fragen beantwortet der Leitfaden ausführlich und kompetent. Er wendet sich an interessierte Haus- und Grundstückseigentümer, an Fachhandwerker sowie an Bauplaner und Architekten. Die Broschüre weist außerdem darauf hin, wann der zuständige Netzbetreiber in die Planung einbezogen werden muss. Die Broschüre ?Elektromobilität ? Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden? kann in der Printversion im HEA-Shop unter www.hea.de bestellt werden.
Die HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. hat ihren Sitz in Berlin. Sie ist der Marktpartnerverbund der Energiewirtschaft. Mitglieder sind Energieversorger, Unternehmen der Geräteindustrie, die Spitzenverbände der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW, der Elektro- und Elektronikindustrie ZVEI, der Elektro- und Sanitärfachhandwerke ZVEH und ZVSHK sowie des Fachgroßhandels VEG und DGH.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. hat ihren Sitz in Berlin. Sie ist der Marktpartnerverbund der Energiewirtschaft. Mitglieder sind Energieversorger, Unternehmen der Geräteindustrie, die Spitzenverbände der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW, der Elektro- und Elektronikindustrie ZVEI, der Elektro- und Sanitärfachhandwerke ZVEH und ZVSHK sowie des Fachgroßhandels VEG und DGH.
Datum: 30.06.2017 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506074
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Elektromobilität - Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie