Ohoven: Nächster Schritt: Stromsteuer senken!
(ots) - Zum Beschluss des
Netzentgeltmodernisierungsgesetzes erklärt Mittelstandspräsident
Mario Ohoven:
"Das Netzentgeltmodernisierungsgesetz war ein längst überfälliger
erster Schritt in die richtige Richtung. Die Energiewende ist eine
gesamtdeutsche Aufgabe und darf nicht zur Verringerung der regionalen
Wettbewerbsfähigkeit führen.
Der Mittelstand begrüßt deshalb die schrittweise Einführung von
bundeseinheitlichen Netzentgelten im Übertragungsnetz bis 2023. Diese
führen zu einer gerechteren Verteilung der Kosten der Energiewende
und entlasten den Mittelstand in Bundesländern mit einem hohen Anteil
an Erneuerbaren Energien.
Der deutsche Mittelstand leidet seit Jahren unter zu hohen
Stromkosten. Das schwächt die Wettbewerbsfähigkeit unserer
Unternehmen. Das Netzentgeltmodernisierungsgesetz ist daher ein
erster wichtiger Schritt, dem weitere folgen müssen. Die
Bundesregierung muss jetzt die Stromsteuer auf das EU-Mindestniveau
senken, um unsere Betriebe zu entlasten."
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse(at)bvmw.de
Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2017 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506154
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 624 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ohoven: Nächster Schritt: Stromsteuer senken!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BVMW
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran