ineltec 2017? ALPI mit BIM-Software auf Schweizer Branchentreffpunkt für Gebäudetechnologie
Auf der ineltec 2017 in Basel präsentiert ALPI an Stand B110 in Halle 1.1 vom 12.-15.09.2017 die BIM-Rundumlösung BIMelec
(PresseBox) - ik, Kommunikationsinfrastruktur, Licht- und Beleuchtungstechnik.
Vom 12.-15.09.2017 sind in Basel wieder alle Technologien vereint, die für die Zukunft der Branche relevant sind. Einen Themenschwerpunkt der diesjährigen Ineltec bildet aus diesem Grund unter anderem die intelligente Software- und IT-Untersützung bei der Planung und Nutzung von Gebäuden.
Das Stichwort BIM ist im Zuge dessen auch dieses Jahr wieder allgegenwärtig.
ALPI präsentiert Ihre BIM-Lösung BIMelec an Stand B110 in Halle 1.1 der Messe Basel.
BIMelec ist eine BIM-Rundumlösung für die automatisierte und übergreifende Planung im digitalen Gesamtmodell für die Elektrotechnik und besteht aus den bewährten ALPI-Lösungen der Caneco-Reihe (Caneco BT, Caneco Implantation, Caneco BIM).
Die Lösung BIMelec automatisiert verschiedene Bereiche der digitalen Elektroplanung wie das Kabelrouting, die Netzberechnung und -dimensionierung in der Elektrotechnik, die Konzeption von Schaltschränken, die Erstellung von Stücklisten, Legenden, Schemata, Stromlaufplänen u.v.m.
ALPI ist europäischer Marktführer für Software in der Elektroplanung und Projektierung.
Die CANECO-Softwarelösungen dienen der Planung, Projektierung, Berechnung und Dokumentation von Nieder-, Mittel- und Hochspannungsanlagen. Die Lösungen beinhalten herstellerübergreifende Kataloge/Datenbanken aller marktrelevanten Elektrohersteller und optimieren Installations- und Betriebskosten unter Einhaltung von 14 inter-/nationalen Elektronormen.
Das ALPI-Leistungsspektrum im Bereich der Elektrotechnik:
- Herstellerübergreifende Berechnungen NS ? MS ? HS
- Verteilerpläne und Verteileransichten
- CAD/BIM
- PV-Anlagen
- Kosten- und Massenkalkulation
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ALPI ist europäischer Marktführer für Software in der Elektroplanung und Projektierung.
Die CANECO-Softwarelösungen dienen der Planung, Projektierung, Berechnung und Dokumentation von Nieder-, Mittel- und Hochspannungsanlagen. Die Lösungen beinhalten herstellerübergreifende Kataloge/Datenbanken aller marktrelevanten Elektrohersteller und optimieren Installations- und Betriebskosten unter Einhaltung von 14 inter-/nationalen Elektronormen.
Das ALPI-Leistungsspektrum im Bereich der Elektrotechnik:
- Herstellerübergreifende Berechnungen NS ? MS ? HS
- Verteilerpläne und Verteileransichten
- CAD/BIM
- PV-Anlagen
- Kosten- und Massenkalkulation
Datum: 24.07.2017 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513813
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
4.07.2017 (PresseBox) - Die ineltec in Basel ist der Schweizer Branchentreffpunkt für intelligente G
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 565 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ineltec 2017? ALPI mit BIM-Software auf Schweizer Branchentreffpunkt für Gebäudetechnologie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALPI Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ALPI Deutschland GmbH
Das Standardwerk für eine sichere und normgerechte Elektroinstallation
PETER electronic präsentiert das neue Sanftanlaufgerät – VersiStart II plus – Das Plus für optimalen Sanftanlauf
mGuard Secure Cloud mit neuer Version 3.1
IFS Profisafe Gateway für die einfache Netzwerkintegration von bis zu 15 Motorstartern
Die richtige Auswahl mit dem neuen Online-Konfigurator für die Systemverkabelung für Steuerungen