Hangabrutsche und Wegeschäden
Starkregenfälle sorgen für Wegesperrungen im Niedersächsischen Landeswald
(LifePR) - lifePR) - Die starken Regenfälle der vergangen Tage haben in Niedersachsen vielerorts für überschwemmte Wege und vollgelaufene Keller gesorgt. Auch im Niedersächsischen Landeswald haben die enormen Wassermassen Schäden an Waldwegen verursacht.
Vor allem im Nordwesten des Harzes bis in den Bereich Salzgitter hinein führten die Niederschläge zu Hangrutschungen und Schäden an den Waldwegen. Ehemals kleine Bäche sind zu gefährlichen Wasserströmen angeschwollen. Wege wurden überspült und von mitgeführtem Treibgut erheblich beschädigt.
Die Niedersächsischen Landesforsten arbeiten derzeit an der Schadensaufnahme. ?Vorrangig beseitigen wir die Schäden an Erholungsschwerpunkten und in der Nähe von Ortschaften? erläutert Mathias Aßmann, Unternehmenssprecher der Landesforsten das Vorgehen. Die betroffenen Waldwege werden schnellstmöglich wiederhergestellt. ?Wir bitten alle Waldbesucher um Verständnis, dass dies einige Tage in Anspruch nehmen kann. Gesperrte Wege dürfen aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden.?
Auch außerhalb der Schadensschwerpunkte sei im südlichen Niedersachsen mit Beschädigungen an den Waldwegen und in ihrer Standfestigkeit beeinträchtigten Bäumen zu rechnen, mahnt Aßmann die Waldbesucher zur Vorsicht.
Weitere Information zu den Niedersächsischen Landesforsten lesen Sie unter www.landesforsten.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.07.2017 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514738
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hangabrutsche und Wegeschäden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niedersächsische Landesforsten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Niedersächsische Landesforsten
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden