Spritpreis im Juli auf Jahrestiefststand / Kraftstoff im Vorjahr allerdings noch billiger (FOTO)

(ots) -
Der Juli ist der günstigste Tankmonat des bisherigen Jahres. Laut
aktueller ADAC-Auswertung kostete ein Liter Super E10 im
Juli-Durchschnitt 1,313 Euro, Diesel war für 1,115 Euro pro Liter im
Monatsmittel zu haben.
Teuerster Tag für Super E10 war im abgelaufenen Monat der 16.
Juli: Der Durchschnittspreis lag an diesem Tag bei 1,324 Euro je
Liter. Beim Diesel mussten Autofahrer am 30. Juli mit 1,130 Euro pro
Liter am tiefsten in die Tasche greifen. Am günstigsten war E10 am
11. Juli mit einem Preis von 1,301 Euro je Liter - für Benzin-Tanker
war das gleichzeitig der bislang billigste Tag des laufenden Jahres.
Diesel hatte seinen Monatstiefststand am 4. Juli mit 1,101 Euro.
Im Vorjahr war Kraftstoff allerdings noch um rund zwei Cent
billiger: Ein Liter Diesel kostete im Juli 2016 1,093 Euro, für Super
E10 mussten Autofahrer 1,291 Euro pro Liter zahlen.
Informationen zum deutschen Kraftstoffmarkt gibt es unter
www.adac.de/tanken. Auskunft über die Spritpreise an den deutschen
Tankstellen bietet auch die Smartphone-App "ADAC Spritpreise".
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Lucà
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.luca(at)adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.08.2017 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516426
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Spritpreis im Juli auf Jahrestiefststand / Kraftstoff im Vorjahr allerdings noch billiger (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC monatsrueckblick-juli-2017.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC monatsrueckblick-juli-2017.jpg
Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
Mühlriegel Monitoring Sommer 2025: 16 Vogelarten, 839 Nachweise – KI-Bioakustik im 5.000 m² Waldschutzgebiet
Max Power erzählt Bohrlizenz für Kanadas erstes rein auf Natürlichen Wasserstoff ausgelegtes Vorkommen
Wenn Technik stört – Lösungen für den Schallschutz in Heizzentralen
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft




