Tekmodul auf der?SPS IPC Drives? in Nürnberg
(PresseBox) - Vom 28.11. bis zum 30.11.2017 findet die diesjährige ?SPS IPC Drives?-Messe in Nürnberg statt. Die vernetzte Produktion in Kombination mit IoT- und M2M-Kommunikation wird im Zeitalter der digitalen Transformation immer wichtiger. Deshalb werden über 1700 Unternehmen erwartet, die in dieser sogenannten Industrie 4.0, dem Verschmelzen der Branchen IT und Automation, angesiedelt sind.
Die ?SPS IPC Drives? bietet somit die optimale Möglichkeit, sich sowohl über Komponenten als auch komplette Automatisierungssysteme in unter anderem den folgenden Bereichen zu informieren: Steuerungstechnik, IPCs, Elektrische Antriebstechnik, Industrielle Kommunikation, Software und IT in der Fertigung, Interfacetechnik, Mechanische Infrastruktur sowie Sensorik.
tekmodul ist mit verschiedenen Produkten, insbesondere unseres LTE- und NB-IoT-Partners Quectel, sowie zahlreichen Anwendungen vor Ort. Erleben Sie auch eines unserer neuen Makers-Kits mit NB-IoT Anbindung. Sie finden uns und unsere Lösungen am Stand unseres Partners, der Deutschen Telekom, Stand 6-259. Wir freuen uns auf Sie!
Eintrittskarten zur Messe sind unter sps-messe.de/eintrittskarten erhältlich. Weitere Informationen sind in den News auf unserer Website zu finden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2017 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552121
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Tekmodul auf der?SPS IPC Drives? in Nürnberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CompoTEK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CompoTEK GmbH
Wo früher Roheisen floss, fließt heute Wissen: aafi 2025 bringt Branche zusammen
Neues Elektronikwerk eröffnet: Weidmüller investiert in die Zukunft
Asahi Kasei Microdevices startet Verkauf von kameralosen, integrierten Sensormodulen zur Erkennung von Stürzen und Vitalfunktionen
Praxiswissen für Elektromobilität: Ladeinfrastruktur sicher planen
Grothe AirLink: Maximale Flexibilität für Ihre Türklingel-Anlage