Bremer Wasser für alte Dampflok
(PresseBox) - Am Samstag, 9.12.2017, ab etwa 12.15 Uhr wird eine Dampflok aus dem Weserbergland am Rangierbahnhof Bremen-Gr
Der Anlass
Der Sternberger Heimat- und Verkehrsverein aus dem Extertal, Kreis Lippe, hat den Zug als Dampfzug-Sonderfahrt zum Besuch des Weihnachtsmarktes in Bremen gechartert. Der Zug startet um 05:00 Uhr in Stadthagen und verkehrt
Die Lok
Die Dampflokomotive aus dem Jahre 1943 stammt aus der Lokomotivfabrik Krenau. Bekannt geworden ist sie als sogenannte "Kriegslok" im zweiten Weltkrieg,chzeitiger Umzeichnung in 52 8038.
Technische Daten Die Maschinen dieser ''Baureihe 52'' sind mit dem Wannentender 2''2''T30 gekuppelt, 23 Meter lang und bringen 136 Tonnen auf die Waage, davon im Tender allein 10 Tonnen Kohle und 30 Tonnen Wasser.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.12.2017 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559932
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bremer Wasser für alte Dampflok
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
swb AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von swb AG
Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien
Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastungen in Barsinghausen in Betrieb genommen
Offizielle Inbetriebnahme des 450-MHz-Netzes der WEMAG Netz GmbH
Starke Bilanz im ersten Halbjahr: ENOVA bringt rund 500 MW in den Genehmigungsprozess
Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / So wird das eigene Zuhause fit für die Zukunft