Maschinenbau lehnt geänderte Anti-Dumping-Instrumente der EU entschieden ab
ID: 1560098
(PresseBox) - Die EU will faire Wettbewerbsbedingungen im grenz
In der Sache geht es um eine vermeintliche ?Modernisierung? der bestehenden Antidumping-Instrumente der EU. Das Europ
?Fzierenden Industriezweige. Stattdessen stehen die Interessen einzelner Branchen im Vordergrund.?
Der VDMA vertritt mehr als 3200 Mitgliedsunternehmen des mittelst
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VDMA vertritt mehr als 3200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 215 Milliarden Euro (2016) ist der Maschinenbau größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.
Datum: 07.12.2017 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560098
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Brüssel
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Maschinenbau lehnt geänderte Anti-Dumping-Instrumente der EU entschieden ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Neue Ex-Magnet-Serie-D der müller co-ax gmbh bietet höchsten Explosionsschutz in Gas- und Staub Ex-Zonen
TÜV SÜD unterstützt beim Übergang auf ISO 8100-1/2
Qualitätssicherung ist mehr als Fehler finden
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Pneumatische Schwenkantriebe mit voller Drehmomentleistung in Endlage– von Wagner optimiert




