Der TESLA POWERWALL Speicher ist die ideale Ergänzung für Photovoltaikanlagen ab Baujahr 2009
(PresseBox) - Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage kann ab 2009 als eigener Strom im Haus Gewerbe oder Wohngebäude genutzt werden. Solaranlagen werden heute so konzipiert, dass der Strom auch in der Nacht genutzt werden kann.
Dies kann nur mit einem Speichersystem in die Tat umgesetzt werden. Photovoltaikanlagen können, berücksichtigt man den Nachtverbrauch und die Größe der PV Anlage so genug Strom für die Nacht aber auch Spitzen des Tages bereithalten.
Empfehlenswert sind dabei jedoch auch zukunftsorientierte 10 KW Speicher oder größer. So kann man den TESLA Powerwall Speicher einbauen ohne dass man einen zusätzlichen Wechselrichter braucht. Zudem kann man so einen Teil des Stromes für E-Auto oder Wärmepumpe nutzen.
Wer will kann auch Stromcloud Systeme einbauen, wie sie der Caterva Speicher im Programm hat. Zusätzlich kann man dann mit diesem Speicher am Regelenergiemarkt teilnehmen und man bekommt zusätzliches Geld hierfür aufs Konto überwiesen.
Speichersysteme gibt es viele .. Beratung und Information ist dabei wichtig. Erste Infos oder Beratung gibt es unter Tel 0800 9928000
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 28.12.2017 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565823
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Der TESLA POWERWALL Speicher ist die ideale Ergänzung für Photovoltaikanlagen ab Baujahr 2009
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
FSK: Erfolgreiche Debütveranstaltung „Fachtag Nachhaltigkeit“ bei NEVEON in Österreich
Grüne Energiespeicher: CMBlu Energy entscheidet sich für Simulationstechnologie von Ansys und Expertise von CADFEM
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
GUTcert EEG-Exzellenznetzwerk 2025