Justus Haucap erhält Ordnungspolitischen Preis der Familienunternehmer / Preisträger kritisiert den kostspieligen Irrweg Deutschlands in der Energiepolitik (FOTO)
(ots) - 
   Erstmalig hat der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER den 
mit 10.000 Euro dotierten "Ordnungspolitischen Preis" verliehen. Eine
Jury aus Unternehmern und Wissenschaftlern kürte gestern Abend Prof. 
Dr. Justus Haucap und seine Veröffentlichung "Deutschlands teurer 
Energie-Irrweg" zum Gewinner. Der Artikel erschien am 26. Juni 2017 
in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
   Reinhold von Eben-Worlée: "Der Preisträger beschreibt in seiner 
Veröffentlichung auf den Punkt, welchen kostspieligen Irrweg sich 
Deutschland in der Energiepolitik leistet. Er zeigt überzeugend auf, 
dass trotz Subventionen von hunderten Milliarden Euro das Ziel der 
Energiewende - der Klimaschutz - verfehlt wird. Das 
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als bisheriges zentrales Instrument
widerspricht den ordnungspolitischen Grundsätzen einer Sozialen 
Marktwirtschaft in erheblichem Maße. Im globalen Wettbewerb schädigt 
diese teure, aber wirkungslose Energiepolitik den Standort 
Deutschland massiv."
   Prof. Dr. Justus Haucap: "Ich freue mich über die Auszeichnung. 
Der Klimaschutz ist mir ein wichtiges Anliegen, umso mehr ärgere ich 
mich über die falsche Ausgestaltung der Energiewende durch die 
Politik. Die deutsche Förderung durch das EEG hat null 
Klimaschutzwirkungen und kostet die Verbraucher dennoch Milliarden. 
Ordnungspolitisches Denken ist nicht nur im Hinblick auf die aktuelle
Energiepolitik dringender denn je."
   Justus Haucap ist seit 2009 Professor für Volkswirtschaftslehre 
sowie seit 2015 Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an 
der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er ist Gründungsdirektor 
des Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) und war von
2008 bis 2012 Vorsitzender der Monopolkommission. Seine 
Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Wettbewerb und 
Regulierung, insbesondere von infrastrukturbasierten Industrien wie 
Energie und Verkehr, sowie auf digitalen Märkten.
   Reinhold von Eben-Worlée: "Die Politik steht immer wieder aufs 
Neue vor der Herausforderung, die richtige Balance zwischen 
staatlicher Regulierung und freiheitlichem wirtschaftlichen Handeln 
zu finden. Für DIE FAMILIENUNTERNEHMER ist die Ordnungspolitik 
hierbei ein richtungsweisender Kompass. Im aktuellen 
Sondierungspapier von Union und SPD findet sich hingegen nur wenig 
ordnungspolitisches Denken."
   Der "Ordnungspolitische Preis" wird für eine politökonomische 
Veröffentlichung verliehen, die eine politische Maßnahme aus jüngerer
Vergangenheit hinsichtlich ihrer ordnungspolitischen Auswirkungen 
beschreibt und analysiert - unabhängig davon, ob die Maßnahme 
positive oder negative ordnungspolitische Effekte ausgelöst hat.
   Zur Jury gehören Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts, 
Paul-Bernhard Kallen, Vorstandsvorsitzender der Burda Media Holding, 
Hennig Vöpel, Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts und
für den Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER Präsident Reinhold von 
Eben-Worlée sowie Michael Moritz als Vorsitzender der 
ordnungspolitischen Kommission.
   DIE FAMILIENUNTERNEHMER folgen als die politische 
Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den 
Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die 
Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen 
rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz
in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.
Pressekontakt:
Beste Grüße
Anne-Katrin Moritz
Pressesprecherin
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
DIE JUNGEN UNTERNEHMER 
Charlottenstraße 24 | 10117 Berlin 
Tel. 030 300 65-441 | Fax 030 300 65-390 | Mobil 01 51 10 85 50 33
moritz(at)familienunternehmer.eu | moritz(at)junge-unternehmer.eu 
www.familienunternehmer.eu | www.junge-unternehmer.eu
Original-Content von: DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V., übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.01.2018 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571182
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Justus Haucap erhält Ordnungspolitischen Preis der Familienunternehmer / Preisträger kritisiert den kostspieligen Irrweg Deutschlands in der Energiepolitik (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V. ordnungspolitischerpreis-2018-bqmarcsteffenunger-2.j (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V. ordnungspolitischerpreis-2018-bqmarcsteffenunger-2.j
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation




