Plattform Industrie 4.0
(PresseBox) - Die Plattform Industrie 4.0 wurde 2013 als Gemeinschaftsprojekt des Bundesverbands Informationswissenschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM), des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) und des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Zukunftsprojekts Industrie 4.0, gegründet.
Seit 2015 werden Akteure aus Unternehmen, Verbänden, Gewerkschaften, Wissenschaft und Politik einbezogen.
Die Plattform Industrie 4.0 steht unter der Leitung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Deutschen Telekom AG, des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V., der IG Metall, der SAP SE, der Frauenhofer Gesellschaft, der Siemens AG sowie der Festo AG.
Ziel der Plattform ist es, die Erfahrungen und das Wissen rund um das Thema Industrie 4.0 zu sammeln und zur Verfügung zu stellen.
Auf der Landkarte der Plattform Industrie 4.0 werden Praxisbeispiele dargestellt, wo Industrie 4.0 schon heute in der Praxis gelebt wird. Die PrintoLUX GmbH mit ihrem patentierten PrintoLUX®-Verfahren ist eines dieser dargestellten Praxisbeispiele.
Der gesamte Beitrag ist hier nachzulesen:
http://www.plattform-i40.de/...
English version of the article:
http://www.plattform-i40.de/...
PrintoLUX® hat ein Verfahren entwickelt und zum Patent angemeldet, mit dem PrintoLUX®-zertifizierte Materialien aus Metall und Kunststoff in industrietauglicher Beständigkeit aktuell im maximalen Format 420 mm x 600 mm bei einer Höhe von bis zu 500 mm digital bedruckt werden können.
Das Verfahren ist weltweit einmalig und ersetzt bisherige Verfahren wie Siebdruck, Gravieren, Lasern und Plotten in vielen Einsatzbereichen. Mit PrintoLUX® wird der Herstellungsprozess einfacher, flexibler, schneller und kostengünstiger.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PrintoLUX® hat ein Verfahren entwickelt und zum Patent angemeldet, mit dem PrintoLUX®-zertifizierte Materialien aus Metall und Kunststoff in industrietauglicher Beständigkeit aktuell im maximalen Format 420 mm x 600 mm bei einer Höhe von bis zu 500 mm digital bedruckt werden können.Das Verfahren ist weltweit einmalig und ersetzt bisherige Verfahren wie Siebdruck, Gravieren, Lasern und Plotten in vielen Einsatzbereichen. Mit PrintoLUX® wird der Herstellungsprozess einfacher, flexibler, schneller und kostengünstiger.
Datum: 18.01.2018 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571419
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankenthal/Pfalz
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Plattform Industrie 4.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PrintoLUX® GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PrintoLUX® GmbH
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort