Stufenloses Heizen spart Energie
Bedarfsgerechte Leistungsanpassung
(industrietreff) - sup.- Eine Schwachstelle veralteter Heizungsanlagen ist ihre mangelnde Flexibilität. Ändert sich der aktuelle Wärmebedarf, können sie allenfalls verzögert und nur mit großen Leistungssprüngen reagieren. Die Folge: viel zu hoher Brennstoffverbrauch aufgrund nicht benötigter Wärmemengen. Erst die stufenlose und jederzeit bedarfsgerechte Leistungsanpassung moderner Heizkessel hat dieser Energieverschwendung ein Ende bereitet. Diese so genannte Modulationsfähigkeit der Kessel ist durch die Entwicklung der BlueStream-Technologie von Wolf, dem Spezialisten für Heizsysteme, noch einmal optimiert worden. Die Leistung der neuesten Generation von Gasbrennwertgeräten ist in einem weiten Bereich von 2,1 bis 25,8 kW variabel und passt sich so jedem Wetterumschwung oder spontanen Nutzerwünschen unmittelbar an (www.wolf.eu). Weil die Heizung bei geringem Wärmebedarf ihre Leistung auf Minimalwerte herunterregeln kann, reduziert sich auch die Zahl verbrauchsintensiver Brennerstarts deutlich.
Themen in dieser Meldung:
leistungsanpassung
w-rmebedarf
modulationsf-higkeit
bluestream
technologie
wetterumschwung
nutzerw-nsche
www-wolf-eu
brennerstart
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress
Redaktion Andreas Uebbing
Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 29.01.2018 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574621
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stufenloses Heizen spart Energie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Supress
Netzkosten explodieren – wie Speicherlösungen jetzt Unternehmen retten sollen
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: 2025 als Ziel angepeilt und erreicht
Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor
Kommunale Wärmeplanung als Schlüssel zur Wärmewende – Interview mit Geschäftsführer Markus Euring
Stadtwerke Weimar mit neuer Geschäftsführung Constanze Reppin übernimmt – Jörn Otto verabschiedet sich nach über zwölf Jahren