Resonanz auf den Roggen-Vertragsanbau übertrifft alle Erwartungen!
Resonanz auf den Roggen-Vertragsanbau übertrifft alle Erwartungen!
(pressrelations) - Leipzig, 02.01.2010 ? Der Rahmenvertrag für die Abnahme von Roggen, der zwischen den Landesbauernverbänden Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen sowie der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG abgeschlossen wurde, generierte in kurzer Zeit erste Verträge mit den Landwirten. "Wir freuen uns sehr über diese positive Resonanz. Es konnten bereits große Mengen im 6-stelligen Bereich verbucht werden", so Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender der VERBIO AG. "Die Mengen, die über diese Anbauverträge abgeschlossen werden können, sind jedoch begrenzt. Zwar haben wir kein festes Kontingent, aber wenn der Bedarf an Roggen für den Einsatz bei VERBIO gedeckt ist, werden keine weiteren Verträge abgeschlossen", so Claus Sauter weiter.
Für die Abwicklung der Ethanol-Roggenverträge hat die VERBIO als Kooperationspartner die Märka GmbH beauftragt. Als Partner der Landwirtschaft, ist die Märka mit den Landwirten in diesen Regionen verbunden und liefert seit mehreren Jahren Rohstoffe in die Biokraft-stoffindustrie. "Mit dem Ethanol-Roggenvertrag ergibt sich für den Landwirt eine sichere Absatzmöglichkeit. Daher erwarten wir auch in den kommenden Wochen eine vermehrte Anfrage", so Matthias Krispin, Geschäftsführer der Märka GmbH.
Mit diesem Abnahmevertrag für Roggen setzt die VERBIO AG gemeinsam mit der Märka GmbH einen weiteren Grundstein für eine partnerschaftliche Beziehung zwischen den Landwirten und der Biokraftstoffindustrie. Denn bereits in der Vergangenheit hatte die Märka einen Belieferungsvertrag für Biodiesel an die Landwirtschaft mit der VERBIO geschlossen.
Kontakt
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Sandra Haacker
Public Relations
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Tel.: +49 (0) 341 30 85 30 63
Fax: +49 (0) 341 30 85 30 99
E-Mail: pr(at)verbio.de
www.verbio.de
Informationen zur VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO)
VERBIO ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von Biokraftstoffen und zugleich der einzige großindustrielle Produzent sowohl von Biodiesel als auch von Bioethanol in Europa. Die Nominalkapazität beträgt rund 450.000 Tonnen Biodiesel und 300.000 Tonnen Bioethanol pro Jahr. Derzeit realisiert das Unternehmen ihr Biogasprojekt aus den Reststoffen der Ethanolproduktion. Das Unternehmen setzt bei Biodiesel, Bioethanol und Biogas selbst entwickelte Produktionsprozesse und innovative Technologien ein. Es liefert seine Produkte direkt an die europäischen Mineralölkonzerne, Mineralölhandelsgesellschaften, freie Tankstellen und Speditionen. Darüber hinaus vertreibt die VERBIO hochwertiges Pharmaglyzerin für die Konsumgüter- und Kosmetikindustrie (Glyzerin entsteht als Beiprodukt bei der Biodieselherstellung). Innerhalb des Konzerns agiert die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG als Management-Holding. Das operative Geschäft betreiben die Tochtergesellschaften VERBIO Diesel Bitterfeld GmbH Co. KG, VERBIO Diesel Schwedt GmbH Co. KG, VERBIO Ethanol Schwedt GmbH Co. KG und VERBIO Ethanol Zörbig GmbH.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.02.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158331
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Resonanz auf den Roggen-Vertragsanbau übertrifft alle Erwartungen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VERBIO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von VERBIO
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
Herausragende Anerkennung für innovative Kühlräume in Kenia: Phaesun gewinnt „The smarter E AWARD 2025“ in der Kategorie „Outstanding Projects“
Primary Hydrogen nimmt Exploration bei Dove Creek auf
EuRec gewinnt mit Fischer und Schweiger ersten Vertriebspartner für Deutschland