IndustrieTreff - Glasfaser, Strom und Erdgas im Telefonladen

IndustrieTreff

Glasfaser, Strom und Erdgas im Telefonladen

ID: 1595411

Handy-Geschäfte in Pampow und Wittenburg werden regionale Servicepartner der WEMAG

(PresseBox) - Ab sofort können sich Kunden der WEMAG und alle, die Interesse für schnelles Glasfaserinternet oder Strom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers haben, in den HandyStores in Pampow und Wittenburg informieren. Damit hat die WEMAG jetzt insgesamt zehn Servicestationen eröffnet. ?In einer Flächenregion wie Mecklenburg-Vorpommern ist es nicht immer einfach, seine Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären?, weiß Sebastian Kosog, Ansprechpartner für Privat- und Gewerbekunden bei der WEMAG. ?Mit der Servicestation bieten wir Interessenten die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert in ihrer Nähe über die Angebote der WEMAG zu informieren und unsere Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen.?

Zur Eröffnung der beiden neuen Servicepunkte haben WEMAG-Kundenbetreuer Danilo Schlag und WEMAG-Kundenbetreuerin Johanna Möller die Store-Leiterin Laura Janzcak in Pampow und den Store-Leiter Peter Speckin in Wittenburg mit Informationsmaterial rund um die Themen Glasfaserinternet, Strom, Erdgas und Energiesparen ausgestattet. Auch Service-Karten zur Zählerstandmitteilung, Abschlagsanpassung oder Neuanmeldung liegen im Laden bereit. Kundenpost an die WEMAG oder Aufträge für Glasfaser-Hausanschlüsse sowie Internettarife können nun ebenfalls im Geschäft abgeben werden. ?So halten wir den kurzen Draht zu unseren Kunden?, erklärt Johanna Möller.

?Mit den Servicepunkten schafft die WEMAG Kontaktmöglichkeiten auch in kleineren Ortschaften. So müssen die Menschen keine weiten Wege mehr in Kauf nehmen und können direkt vor Ort die Serviceleistungen der WEMAG in Anspruch nehmen?, ergänzt Store-Leiterin Laura Janzcak. Auch Peter Speckin freue sich sehr auf die Zusammenarbeit mit der WEMAG und in dem Zusammenhang auch auf mehr Kunden in seinem Geschäft.

Neben Servicepunkten stehen Kunden natürlich weiterhin die Türen des WEMAG-Kundencenters in Schwerin offen. Auch die mobile Kundenberatung, das WEMAG-Infomobil, bleibt weiter im Einsatz. Zu insgesamt 182 Terminen an 31 Standorten war es im Jahr 2017 für Einwohner vor Ort. Der Tourenplan wird in Amtsblättern und im Internet unter www.wemag.com/vor-ort veröffentlicht. Auf der Internetseite werden neben den Standorten und Terminen des Infomobils auch die Adressen und Öffnungszeiten aller Servicepartner und des Kundencenters genannt.





Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger und Telekommunikationsdienstleister mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas, Internet und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.

Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiverÖko-Energieversorger und Telekommunikationsdienstleister mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas, Internet und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertical Gardening in neuer Dimension
Der Gast ist König im King''s Hotel - und übernachtet klimaneutral
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2018 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595411
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schwerin/Pampow/Wittenburg


Telefon:

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Glasfaser, Strom und Erdgas im Telefonladen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEMAG AG