Leitveranstaltung der Energiewende: ENERGIETAGE 2018 begleiten den energiepolitischen Diskurs der neuen Regierungskoalition
(ots) - 7. bis 9. Mai 2018 im Ludwig-Erhard-Haus Berlin
   Die neue Bundesregierung hat rund sechs Monate nach der 
Bundestagswahl ihre Arbeit aufgenommen - damit sind die Energietage 
2018 die erste energiepolitische Großveranstaltung der neuen 
Legislatur, bei der umfassend das gesamte Spektrum der Energiewende 
diskutiert und beleuchtet wird. Unter anderem die drei 
Bundesministerien BMWi, BMU sowie BMBF als Mitveranstalterinnen 
versprechen einen spannenden Rundumblick über die neue Ausrichtung 
der Energie- und Klimapolitik.
   Energiepolitische Kernforderungen
   Schon im Vorfeld der Anmeldephase haben die Energietage die 
Spitzen verschiedener Industrie-, Verbraucher- und Umweltverbände 
nach ihren Forderungen an die neue Regierung befragt. Die Antworten 
geben einen guten Überblick, wie die Debattenlinien der kommenden 
Jahre verlaufen könnten. Diese Sammlung dient allerdings nicht nur 
als Handreichung an die Politik, sondern fordert aktiv alle 
Stakeholder der Energiewende auf, ebenfalls ihre Kernforderungen 
einzureichen unter: kernforderungen.energietage.de
   Überraschend hohes Interesse am energiepolitischen Diskurs
   Dass in diesem Jahr das Interesse am energiepolitischen Diskurs 
besonders hoch ist, steht für die Organisatoren bereits fest: schon 
nach zwei Wochen ist der Kongress mit knapp 5.000 Anmeldungen zur 
Hälfte ausgebucht - weit über dem Anmeldetrend der Vorjahre. Die 
aktive Beteiligung von rund 200 Institutionen von Bundesministerien 
über Dachverbände bis zu Energiedienstleistern und 
Forschungseinrichtungen sowie über über 350 Referent*innen trägt 
sicher ihr Übriges dazu bei.
   Schwerpunkte in 2018 sind:
   - Energie- und Klimapolitik
   - Stellschrauben der Energiewende
   - Zukunftsfähigkeit: Praxis in Quartieren und Gebäuden
   - smart + transparent = effizient + gut?
   - Wärme- und Kältewende in der energiewirtschaftlichen Praxis
   - Sektorenkopplung, Netze, Mobilität
   - neues Denken - Neues denken!
Pressekontakt:
Robert Volkhausen 
EUMB Pöschk GmbH & Co. KG
Tel: (030) 2014 308 -26
presse(at)energietage.de
Bild- & Pressematerial: presse.energietage.de
Original-Content von: EUMB Pöschk, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.03.2018 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596030
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Leitveranstaltung der Energiewende: ENERGIETAGE 2018 begleiten den energiepolitischen Diskurs der neuen Regierungskoalition
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUMB Pöschk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EUMB Pöschk
- Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
- PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




