Heizung austauschen und Wärmepumpe rein
Sparen Sie Energiekosten - Wärmepumpe und Photovoltaik richtig kombinieren
(PresseBox) - Statt Ihrer jetzigen Öl oder Gas Heizung können Sie auch eine Wärmepumpe installieren. Egal ist es wenn auch Heizkörper vorjanden sind. Die Wärmepumpe bis -20 Grad ist geeignet für Häuser ab Baijahr 1980.
Es gibt viele Arten wie Sie die Naturenergie kostenfrei mit einer Wärmepumpe nutzen können. Eine Wärmepumpe kann auch mit einer Photovoltaikanlage kombiniert werden. Beratung unter Zudem helfen Förderungen auf umweltfreundliche Heiztechnik umzusatteln. Info-Beratung Tel 0800 9928000
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 31.03.2018 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596335
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 614 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Heizung austauschen und Wärmepumpe rein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
AMG und Qualitas Energy geben Partnerschaft bekannt
Damit energetische Gebäude halten, was sie versprechen
Neues auf der Intersolar 2025 in München
TEAG Mobil nimmt in Schleiz Thüringens „grünsten“ Ladepark in Betrieb
ThEEN in Illinois: Internationale Vernetzung und Fachaustausch durch ACE-Programm vertieft