CERN aktuell: LHC soll erst nach dem Maya-Jahr 2012 die höchste Energiestufe erreichen
In Genf laufen die zurzeit die letzen Vorbereitungen für den Neustart des Teilchenbeschleunigers LHC nach der Winterpause.

(industrietreff) -
„Voraussichtlich ab der ersten Märzhälfte werden Teilchenkollisionen mit 3.5 Tera-Elektronenvolt (TeV) stattfinden“, teilte CERN-Sprecher James Gillies mit. Es sei geplant, innerhalb der nächsten 18 bis 24 Monate dieses Energielevel beizubehalten, um aus den gesammelten Ergebnissen und Erfahrungen die maximale Endenergie anzustreben.
Aktuell ist geplant, den LHC im Jahre 2012 ruhen zu lassen, um diverse Umbauten vorzunehmen. Diese dienen dem Zweck, ab 2013 den auch als Urknall-Maschine bezeichneten Teilchenbeschleuniger mit der geplanten Endenergie von 7 TeV stabil laufen zu lassen.
International renommierte Kritiker, darunter auch eine Reihe von Physikern, warnen indessen immer deutlicher vor den Gefahren des Experiments. Das Risiko, ein nicht mehr kontrollierbares Schwarzes Loch zu erzeugen, sei bereits bei 3.5 TeV vorhanden. Der Tübinger Chaostheoretiker Prof. Otto E. Rössler hatte kürzlich berechnet, dass solch ein „Mini Black Hole“ über einen ausreichenden Wirkungsquerschnitt verfügt, um sich innerhalb von 50 Monaten eine gefährliche Masse einzuverleiben. Seine Bedenken werden inzwischen von diversen US-Wissenschaftlern geteilt.
Weitere Informationen zum CERN und zum LHC befinden sich in einem Reality-Thriller mit aktuellem wissenschaftlichem Hintergrund. Dies betrifft insbesondere Thesen neueren Datums über die Stabilität und die Gefahr mikroskopisch kleiner Schwarzer Löcher.
Buchinfo: Sekunde Null. Das Urknall-Experiment, BoD GmbH Norderstedt, ISBN 978-3837053142, 156 Seiten, EUR 16,90. Jetzt im Handel.
Link zu Amazon: http://www.amazon.de/Sekunde-Null-Das-Urknall-Experiment-Thriller/dp/3837053148/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=books&qid=1245653018&sr=1-11
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Redaktionsbüro für Wissenschaft und Technik
Datum: 08.02.2010 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160003
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Rolf Froböse
Stadt:
83512 Wasserburg
Telefon: 08071-2600
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 794 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"CERN aktuell: LHC soll erst nach dem Maya-Jahr 2012 die höchste Energiestufe erreichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PressebueroWissen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PressebueroWissen
EAC Deklaration für EAWU Staaten
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99?% AI Präzision
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
„Sprachintelligenz im Service“ – Einsatz von KI verbessert die Kundenzufriedenheit
Innovationen Sensorik und Messtechnik - Messe.TV zur SENSOR+TEST 2025