Tag der erneuerbaren Energien
Mit dem Batteriespeicher gibt es Sonnenstrom auf Abruf
(PresseBox) - Am 28. April ist der Tag der erneuerbaren Energien. Diese spielen in Deutschland eine immer größere Rolle. Laut Bundesamt für Wirtschaft und Energie sollen im Jahre 2050 mindestens 80 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Besonders Sonnenstrom ist auf dem Vormarsch. Hierzulande beläuft sich die Zahl der Photovoltaik-Anlagen inzwischen auf rund 1,6 Millionen, Tendenz weiter steigend.
Mit dem NEW EnergieDach können Privathaushalte ihren eigenen Strom erzeugen. Bei dem Modell wird die Photovoltaik-Anlage gepachtet, so dass keine Investitionskosten anfallen. Da der Sonnenstrom überwiegend mittags produziert wird, der Verbrauch hingegen morgens und abends am höchsten ist, bietet die NEW ihre Photovoltaik-Anlage auch mit einem Batteriespeicher als NEW EnergieDach Premium an. Der Vorteil: Haushalte können durch den Speicher ihren eigenen Strom Tag und Nacht flexibel beziehen. Die Preise für Batteriespeicher sind in den vergangenen Jahren gesunken. Ein Batteriespeicher kann auch nachträglich eingebaut werden.
Nähere Informationen zum Thema Solaranlage gibt es www.new-energie.de/.... Dort können Interessierte mit einem Online-Tool ihr eigenes Energiedach-Projekt berechnen. Weitere Tipps zum Energiesparen liefert die aktuelle ?Energie-Fibel?, die in den KundenCentern der NEW ausliegt.
Die NEW ist ein kommunales Versorgungsunternehmen mit starker Verwurzelung am Niederrhein. Zur Unternehmensgruppe gehören mehrere Tochtergesellschaften in Mönchengladbach, Erkelenz, Geilenkirchen, Grevenbroich, Viersen, Schwalmtal und Tönisvorst. Die NEW beliefert rund 400.000 Kunden mit Strom, 157.000 mit Gas und 102.000 mit Wasser. Die NEW steht für eine partnerschaftliche, regionale und innovative Energie- und Wasserversorgung und damit zusammenhängende Dienstleistungen. Umfassenden Service bieten die KundenCenter - online oder vor Ort. Zu den regionalen Dienstleistungen zählen der öffentliche Nahverkehr mit 236 Bussen sowie der Betrieb von elf Hallen- und Freibädern. Im Auftrag der Städte Mönchengladbach und Viersen betreibt die NEW außerdem das rund 1.740 Kilometer lange öffentliche Kanalnetz. Die NEW fördert kulturelle, soziale und sportliche Projekte in der Region. Mit knapp 2.000 Mitarbeitern ist die NEW ein bedeutender Arbeitgeber. Von den jährlichen Investitionen der NEW in Höhe von etwa 60 Millionen Euro profitiert in ganz erheblichem Umfang die heimische Wirtschaft als Auftragnehmer.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NEW ist ein kommunales Versorgungsunternehmen mit starker Verwurzelung am Niederrhein. Zur Unternehmensgruppe gehören mehrere Tochtergesellschaften in Mönchengladbach, Erkelenz, Geilenkirchen, Grevenbroich, Viersen, Schwalmtal und Tönisvorst. Die NEW beliefert rund 400.000 Kunden mit Strom, 157.000 mit Gas und 102.000 mit Wasser. Die NEW steht für eine partnerschaftliche, regionale und innovative Energie-und Wasserversorgung und damit zusammenhängende Dienstleistungen. Umfassenden Service bieten die KundenCenter - online oder vor Ort. Zu den regionalen Dienstleistungen zählen der öffentliche Nahverkehr mit 236 Bussen sowie der Betrieb von elf Hallen- und Freibädern. Im Auftrag der Städte Mönchengladbach und Viersen betreibt die NEW außerdem das rund 1.740 Kilometer lange öffentliche Kanalnetz. Die NEW fördert kulturelle, soziale und sportliche Projekte in der Region. Mit knapp 2.000 Mitarbeitern ist die NEW ein bedeutender Arbeitgeber. Von den jährlichen Investitionen der NEW in Höhe von etwa 60 Millionen Euro profitiert in ganz erheblichem Umfang die heimische Wirtschaft als Auftragnehmer.
Datum: 27.04.2018 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605482
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Tag der erneuerbaren Energien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEW AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von NEW AG
Trinkwasserwärmepumpe CALYPSO VM von Austria Email GmbH: Alternative Trinkwassererwärmung für Einfamilienhäuser und mehrgeschossiger Wohnbau
Was zählt, ist das richtige Konzept
Caspar Baumgart bis 2030 als WEMAG-Vorstand bestätigt
Effiziente Klima- und Kältetechnik: Antworten auf die wichtigsten Fragen für Industrie&Gewerbe
Zaptec treibt den Durchbruch für bidirektionales Laden voran