Filtration ist aktiver Umweltschutz
new aqua zeigt innovative Filteranlagen auf der IFAT 2018
(PresseBox) - Eine sorgfältige Behandlung des Abwassers ist für Unternehmen und Kommunen oberste Pflicht. Neben Schadstoffen und überschüssigen Nährstoffen stehen dabei zunehmend auch kleinste Plastikpartikel im Blickpunkt. Wie sich alle diese unerwünschten Bestandteile auf ebenso einfache wie effektive Weise aus dem Abwasser entfernen lassen, zeigt new aqua ab heute in München. Auf der diesjährigen IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, stellt das deutsche Unternehmen dem internationalen Fachpublikum seine innovativen Filteranlagen vor.
?Gerade in produzierenden Unternehmen ist die Abwasseraufbereitung nicht allein eine Frage des Umweltschutzes, sondern auch der Wirtschaftlichkeit?, betont Reinhold Borsch, Geschäftsführer von new aqua. ?Unsere Filteranlagen ermöglichen es, beide Aspekte auf das Beste miteinander zu verknüpfen. Denn mit dem von uns konstruierten Trommelfilter als entscheidender Komponente arbeiten sie besonders effektiv und erfordern gleichzeitig nur ein Minimum an Energie- und Wartungsaufwand.?
Auf der IFAT können sich die Messebesucher direkt von den Vorzügen der Filteranlagen überzeugen. Am Stand von new aqua (Halle A3, Stand 535) erläutern Reinhold Borsch und seine Mitarbeiter gern die Arbeitsweise der innovativen Trommelfilter. Diese erlaubt eine völlig drucklose Filtration und schließt darüber hinaus eine automatische Selbstreinigung mit ein. Jeder Filter kann pro Stunde bis zu 180.000 Liter Wasser von ihrer Partikelfracht befreien, zudem sind die Filteranlagen problemlos kaskadierbar.
Made in Germany: zu 100 %
Die Trommelfilter von new aqua entfernen bis zu 11 Mikrometer (Tausendstel Millimeter) feine Partikel aus dem Wasser ? und das mit einem sehr hohen Abscheidegrad. Möglich macht dies ein aufwändig optimiertes Mikrosieb, das sich gleichzeitig durch herausragende Stabilität auszeichnet. In Verbindung mit der automatischen Selbstreinigung kann eine Filteranlage von new aqua daher über Jahrzehnte ganz ohne Materialverbrauch arbeiten. Dagegen ist etwa bei herkömmlichen Vliesfiltern ein regelmäßiger Austausch des Filtermaterials erforderlich, was neben zusätzlichen Materialkosten auch einen höheren Personalaufwand bedeutet.
Als inhabergeführtes Unternehmen steht new aqua seit mehr als 15 Jahren für kompromisslose Qualität ?Made in Germany?. Das gilt nicht nur für die Filter und Filteranlagen, die in Deutschland entwickelt und gefertigt werden. Die besondere Qualität kommt bei new aqua auch in umfassenden Beratungs- und Serviceleistungen zum Ausdruck. Auf diese Weise erhalten Unternehmen jeder Branche und Größenordnung bei new aqua genau die Filtrationslösung, die optimal zu ihrer Anwendung passt.
www.new-aqua.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.05.2018 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610495
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neukirchen-Vluyn
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Filtration ist aktiver Umweltschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
new aqua GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von new aqua GmbH
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
Statement von ONE-Dyas zur Zustimmung des Unitarisierungsabkommen zu Gasförderung in der niederländischen und deutschen Nordsee