Familienglück bei den Weißstörchen
Nach 10 Jahren Pause: Wildpark-MV freut sichüber Nachwuchs
(LifePR) - Groß war die Hoffnung auf Nachwuchs bei den Weißstörchen im Wildpark-MV nicht, denn Jahr für Jahr blieben die Eier unbefruchtet. Warum? Das kann keiner der Tierpfleger genau sagen. Doch die Geduld hat sich ausgezahlt und die Freude ist riesig, denn nun hat es nach zehn Jahren endlich wieder geklappt: ?Aus drei der fünf Eier sind Jungtiere geschlüpft - ab dem 21. Mai jeweils im Abstand von zwei Tagen. Das ist so üblich in der Vogelwelt?, erzählt Tierpflegerin Liane Kasch. Noch sind die kleinen Weißstörche hilflos und sitzen eng beieinander im Nest. Versorgt werden sie von beiden Elternteilen, denn Mutter und Vater teilen sich die Pflege und Aufzucht der Jungvögel. Aufgetafelt wird, was den Erwachsenen auch schmeckt: Fleisch, Fisch, aber auch mal selbstgesammelte Regenwürmer oder Insekten. ?Im August etwa werden die Drei dann ausgewachsen sein. Bis dahin lernen sie alles, was sie für ein Leben als erwachsene Störche brauchen?, so Liane Kasch.
Link zum Video: https://youtu.be/EfwrFYPaNVU
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616089
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Güstrow
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Familienglück bei den Weißstörchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon