BVMW-Energiekommission: Kosten der Energiewende geraten außer Kontrolle - Politik muss Stromsteuer senken und den Wärmesektor stärker berücksichtigen
(ots) - Zum Stand der Energiewende erklärt die 
BVMW-Unternehmerkommission für Energie und nachhaltiges Wirtschaften:
   "Die Kosten für die Energiewende geraten außer Kontrolle. Die 
hohen Strompreise belasten die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands.
Der Anteil der staatlich beeinflussten Preisbestandteile liegt 
bereits bei über 50 Prozent. Deshalb muss die Politik endlich die 
Reform der Abgaben, Umlagen, Entgelte und Steuern auf den Strompreis 
anpacken. Die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß 
wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung.
   Eine dezentrale, verbrauchsnahe Erzeugung aus Erneuerbaren 
Energien nach dem Prinzip ''so dezentral wie möglich, so zentral wie 
nötig'' verringert die Kosten der Energiewende. Zudem verbleibt die 
Wertschöpfung in der Region. Die EEG-Umlage auf Eigenstromverbrauch 
gehört deshalb sofort abgeschafft. Die Politik muss jetzt die im 
Koalitionsvertrag genannten Sonderausschreibungen für die Windkraft 
und Photovoltaik zügig gesetzlich festlegen.
   Die Energiewende muss endlich auch im Wärme- und Verkehrssektor 
umgesetzt werden. Deshalb müssen umgehend die im Koalitionsvertrag 
verabredete Förderung der energetischen Gebäudesanierung sowie 
zusätzliche steuerliche Maßnahmen eingeführt werden.
   Der Mittelstand ist der Motor der dezentralen Energiewende. Denn 
es sind vor allem mittelständische Unternehmen, die für Innovationen 
im Energiebereich sorgen. Hier ist die Politik gefordert: Sie muss 
endlich ein ganzheitliches Konzept für die Energiewende entwickeln, 
anstatt sich aufs Klein-Klein zu konzentrieren."
   Die energiepolitischen Forderungen des Mittelstands finden Sie 
hier: http://ots.de/CJRbs8
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse(at)bvmw.de
Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2018 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620997
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BVMW-Energiekommission: Kosten der Energiewende geraten außer Kontrolle - Politik muss Stromsteuer senken und den Wärmesektor stärker berücksichtigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BVMW
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen
Hoyer: Auch Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzte müssen Sparbeiträge erbringen




