Europameisterschaft der jungen Berufstätigen
Lucas-Nülle ist Partner der EuroSkills 2018 in Budapest
(PresseBox) - Vom 26.-28. September 2018 treten in Budapest die besten Auszubildenden gegeneinander an.
Lucas-Nülle unterstützt den Wettbewerb EuroSkills im Bereich Kälte-Klima-Technik. Dafür stellt LN neuestes Trainings-Equipment zur Verfügung: Am Klima-Split-Trainer von Lucas-Nülle können die Auszubildenden ihr Wissen demonstrieren.
?Der Wettbewerb ist eine große Chance für die Auszubildenden, erfolgreich zu sein, wenn sie ihr Bestes geben. Das ist ein großer Imagegewinn für die Berufsausbildung, deshalb unterstützen wir die EuroSkills", sagt Christoph Müssener, Geschäftsführer von Lucas-Nülle. Die Wettbewerbe verändern die Jugendlichen, fördern und fordern sie, bieten ein enormes Lernpotenzial und ermöglichen ihnen, sich zu Spitzenkräften zu entwickeln.
Lucas-Nülle hat sich zur Aufgabe gemacht, speziell die Wachstumsbranche Kälte-Klima-Technik zu fördern, um dort neue Fachkräfte zu generieren.
EuroSkills e.V. ist die Förderinitiative für europäische Berufswettbewerbe. Als Fördermitglied teilt Lucas-Nülle die Begeisterung für die Idee. Bei den EuroSkills stellen junge Menschen ihre Berufsdisziplinen vor und kämpfen mit den besten Talenten um den Titel des Europameisters. Wer Deutschland bei den EuroSkills vertritt, wird beim Bundesleistunswettbewerb entschieden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2018 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638559
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kerpen-Sindorf
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Europameisterschaft der jungen Berufstätigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lucas-Nülle GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Lucas-Nülle GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden