Greenpeace Chemie-Experte sichtet Folgen des havarierten Containerschiffs auf Borkum / Treibgut erreicht auch deutsche Nordseeinsel - Gefahrengut-Container vermisst
(ots) - 4. 1. 19 - Treibgut der über Bord gegangenen
Container des Containerschiffes MSC Zoe erreicht inzwischen auch
deutsche Strände. So wird auf Borkum Verpackungsmüll angespült. Unter
den etwa 270 verlorenen Containern befindet sich mindestens einer mit
Gefahrengut, dem Bleichmittel Dibenzoylperoxid. Die Mehrzahl der
Container werden derzeit noch gesucht.
Greenpeace-Chemieexperte Manfred Santen ist ab morgen, Samstag den
5. Januar auf Borkum, um sich einen Überblick zu verschaffen. Vor Ort
steht er Ihnen für Einordnungen und Kommentare zur Verfügung:
Manfred Santen, Chemie-Experte, Tel. 0151-18053387
Fotos bekommen Sie bei Conny Boettger, Tel. 0179-1153393
Für weitere Fragen erreichen Sie in Hamburg
Björn Jettka, Pressesprecher, Tel. 0171-8780778
Für Rückfragen kontaktieren Sie mich gern auch per Mail
Bjoern.Jettka(at)greenpeace.de
Mit freundlichen Grüßen,
Björn Jettka
Pressesprecher Greenpeace e. V.
Original-Content von: Greenpeace e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.01.2019 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684351
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Greenpeace Chemie-Experte sichtet Folgen des havarierten Containerschiffs auf Borkum / Treibgut erreicht auch deutsche Nordseeinsel - Gefahrengut-Container vermisst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Greenpeace e.V.
WD-40® Company Limited fährt vorne mit – starke Partnerschaft mit A.S.O. Germany GmbH zur Förderung des Radsports
Maximale Power – Elektrogießharze von RAMPF
Neu von RAMPF: Elektrovergusssysteme für den Schienenverkehr
Zulassung eines neuen Glyphosat-Herbizids nach Widerspruch der DUH vorerst ausgesetzt: "Wir sind bereit, mit allen juristischen Mitteln Roundup Future dauerhaft von unseren Äckern zu verbannen"
RAMPF Elektrogießharze: Robuster Schutz und optimales Thermomanagement