Biobasierter Verbundwerkstoff aus PLA mit hochsteifer PLA-Faserverstärkung gewinnt Nachhaltigkeitspreis auf der JEC
(PresseBox) - Im Rahmen des Europäischen Projektes Bio4self wurde aus dem biobasierten Kunststoff Polylactid (PLA) ein eigenverstärkter Faserverbundwerkstoff aus PLA-Fasern, eingebettet in einer PLA-Matrix, entwickelt. Mit dem neuen Werkstoff lassen sich z.B. mechanisch anspruchsvolle Automobilbauteile oder Gehäuse für Elektro-Haushaltsgeräte entwickeln. Neben dem biobasierten Ursprung lässt sich das Material aufgrund des genialen Mono-Materialkonzepts sehr leicht recyceln. Das ressourcenschonende Konzept mit großem Einsatzpotenzial hat auf der JEC, Europas größter Fachmesse für Verbundwerkstoffe, den ersten Preis in der Kategorie ?Nachhaltigkeit? erhalten.
Weitere Informationen zum Projekt Bio4Self, Förderkennzeichen 745762 und den beteiligten Partnern erhalten Sie unter http://www.bio4self.eu/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.03.2019 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706759
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Pfinztal
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Biobasierter Verbundwerkstoff aus PLA mit hochsteifer PLA-Faserverstärkung gewinnt Nachhaltigkeitspreis auf der JEC
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT
15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
Neues E-Book für Arbeitsuchende: "Das AVGS Coaching Handbuch" jetzt kostenlos verfügbar
Jugend forscht: "Maximale Perspektive" - Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Wachstum im Blick: Engel & Völkers eröffnet neue Repräsentanz in Paris und plant weitere Expansion in Frankreich
Nach dem Ende von USAID: Globale Versorgung mit therapeutischer Nahrung für Kinder vor dem Kollaps