10 Jahre permanent auf Weltreise! In der einzigartigen Wissens- und Erlebniswelt Klimahaus Bremerhaven 8° Ost dreht sich seit einer Dekade alles um den Klimawandel (FOTO)

(ots) - 
   Es ist eine Reise um die Welt binnen weniger Stunden. Immer 
entlang des achten Längengrads, der Hauptattraktion im Klimahaus 
Bremerhaven. Über neun Orte und fünf Kontinente führt das Vergnügen 
die Besucher in wenigen Stunden und sensibilisiert sie für den 
Klimaschutz - ohne zu moralisieren, den Zeigefinger zu heben. In 
Reisestationen wie Sardinien, Niger oder der Antarktis lernen die 
Besucher Menschen kennen und erfahren von deren Herausforderungen im 
Umgang mit dem Klimawandel weltweit. Ein Spaziergang durch den 
Regenwald Kameruns? Ein Aufenthalt am feinkörnigen Sandstrand  
Samoas? Alles zu Fuß! Aufwändig gestaltete Kulissen, wechselnde 
Temperaturen und über 250 an den Originalschauplätzen lebende 
Tierarten runden den Eindruck einer "echten" Weltreise zu den 
Klimahotspots ab. 
   Am 27. Juni 2009 hat das weltweit einzigartige Klimahaus erstmals 
seine Türen geöffnet. Ist seitdem Besuchermagnet, Garant für eine 
wachsende Wertschöpfung ringsum und fördert nebenbei das Image einer 
ehemals krisengeplagten Seestadt. 
   Das Klimahaus Bremerhaven zählt mit weit über fünf Millionen 
Besuchern zu den meistbesuchten Wissens- und Erlebniswelten 
Deutschlands und wird von nahezu 100 Prozent der Besucher 
weiterempfohlen. Es ist in dieser Form einzigartig und als 
Klimaerlebniswelt bis heute globaler Vorreiter. 
   Lange vor der aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte um die 
Auswirkungen des Klimawandels hat die Wissens- und Erlebniswelt auf 
11.500 Quadratmetern damit begonnen, auf dieses wichtige Thema 
hinzuweisen und dazu Wissen zu vermitteln. Es ist ein von der UNESCO 
wiederholt ausgezeichneter außerschulischer Lernort der höchsten 
Kategorie. 
   "Unser Ziel, das Klimahaus zu einem internationalen 
Kompetenzzentrum zur Vermittlung von Klimathemen zu machen, haben wir
erreicht.  Das ist ein großer Ansporn, uns als Veranstaltungshaus 
weiter für den Klimaschutz zu engagieren und das Bewusstsein für 
Themen wie z. B. Extremwetterrisiken zu fördern", sagt Arne Dunker, 
Mit-Begründer und Geschäftsführer des Klimahauses Bremerhaven 8° Ost.
Pressekontakt:
Klimahaus Bremerhaven 8° Ost 
Ansprechpartner für Redaktionen: 
Holger Bockholt 
Klimahaus® Betriebsgesellschaft mbH, Am Längengrad 8, 
27568 Bremerhaven, Tel. 0471/ 902030-28 
E-Mail: bockholt(at)klimahaus-bremerhaven.de, 
www.klimahaus-bremerhaven.de
Original-Content von: Klimahaus Bremerhaven, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.06.2019 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732166
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremerhaven
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"10 Jahre permanent auf Weltreise! In der einzigartigen Wissens- und Erlebniswelt Klimahaus Bremerhaven 8° Ost dreht sich seit einer Dekade alles um den Klimawandel (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klimahaus Bremerhaven (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Klimahaus Bremerhaven
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen
Feierliche Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Prof. Dr. Petra Bacher und Dr. Anna Monika Seiler
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung




