Solaranlagen fürs Haus benötigen gute und große Speicher
In Zukunft spielen große Speicher für die Elektromobilität eine wichtige Rolle
(PresseBox) - Wer eine Solaranlage besitzt kann den Strom in Zukunft mit einem Lithium Speicher regulieren. In den Nachtstunden oder am Tag wenn mehr Strom benötigt wird, kann ein Speicher den Stromverbrauch im Haus optimal regulieren. Wer zusätzlich die Möglichkeit mit einer Wärmepumpe oder Elektromobilität nutzen will und die Solaranlage dafür Energie liefern  soll, benötigt einen großen Lithium Speicher.
Mindestens 10 kWh sollte er haben. Speicher dieser Art können von verschiedenen Herstellern bereits heute geliefert werden.
So hat die Firma Siemens mit dem Junelight Speicher oder Tesla mit der Powerwall annähernd 15 bzw. 20 kWh zur Verfügung. Dies langt zur Regulierung und zum Laden der Elektroautos.
Eine Faustregel für das Verhältnis der Solaranlage zum Speicher sollte immer 1:2 betragen, d. h. der Speicher sollte die doppelte Größe der Solaranlage beinhalten. Diese Regel gilt für Anlagen bis zu 10 Kilowatt peak. Informationen und Beratungen zu diesen Themen gibt es zum Beispiel hier
 
      
      Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
      
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 07.08.2019 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743115
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Solaranlagen fürs Haus benötigen gute und große Speicher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen




