Aktuelle Daten und Fakten zu nachwachsenden Rohstoffen
FNR legt Basisdaten-Broschüren Bioenergie, biobasierte Produkte sowie Wald und Holz auf
(PresseBox) - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) hat jetzt die ?Basisdaten Bioenergie? und ?Basisdaten Biobasierte Produkte? als aktualisierte Auflagen 2019 veröffentlicht. Erstmals gibt sie außerdem die ?Basisdaten Wald und Holz? heraus, die auf 38 Seiten mit eingängigen Grafiken Auskunft über den Lebensraum Wald, Klimaleistungen und Waldschäden, Holzvorrat und Ernte, stoffliche und energetische Holznutzung sowie weitere Fragen rund um die nachhaltige Wald- und Holzwirtschaft geben.
Allen drei Broschüren gemeinsam ist das handliche Format und die Zusammenstellung der aktuellsten verfügbaren Marktdaten zum jeweiligen Thema. Daneben enthalten die Broschüren viele allgemeine Kennzahlen.
Die drei Broschüren finden sich in der Mediathek der FNR zum kostenlosen Download oder zur Bestellung. Sämtliche Grafiken stehen online auch unter https://basisdaten.fnr.de/ zur Verfügung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.09.2019 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756308
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gülzow
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Aktuelle Daten und Fakten zu nachwachsenden Rohstoffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
DAA SolarIndex Q3: Wer noch eine PV-Anlage mit Einspeisevergütung möchte, muss handeln
Neue Energie für den Sport: Kraftwerke Haag starten Markenkooperation mit Biathlon-Star Franziska Preuß
Energieverbrauch der Industrie 2024 um 1,9 % gestiegen
Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2025: +6,5 % zum Vorjahresmonat / August 2025: 12,2 % mehr Unternehmens- und 8,1 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im August 2024
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2025: +2,2 % gegenüber September 2024 / Obst erstmals seit April 2023 wieder günstiger als im Vorjahresmonat




