Tanken wieder etwas preiswerter / Spürbare Entspannung am Rohölmarkt (FOTO)
(ots) -
Nach dem deutlichen Preisanstieg in der Vorwoche können Autofahrer
in Deutschland nun wieder etwas günstiger tanken. Laut aktueller
Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt
derzeit 1,402 Euro, das sind 0,7 Cent weniger als noch vor einer
Woche. Diesel verbilligte sich im Mittel auf 1,274 Euro je Liter, das
ist ein Rückgang um 0,3 Cent.
Hauptgrund für die erfreuliche Entwicklung ist die spürbare
Entspannung am Rohölmarkt. Nachdem die Notierungen für ein Barrel der
Sorte Brent infolge des militärischen Angriffs auf wichtige Ölanlagen
in Saudi-Arabien zwischenzeitlich auf fast 70 Dollar gestiegen waren,
haben sich die Kurse nun bei rund 63 Dollar eingependelt.
Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu
vergleichen. Wer die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen
verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und
stärkt den Wettbewerb zwischen den Anbietern. So tankt man nach einer
aktuellen Auswertung des ADAC in der Regel am günstigsten zwischen 18
und 22 Uhr. Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die
Smartphone-App "ADAC Spritpreise". Ausführliche Informationen zum
Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter
www.adac.de/tanken.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.09.2019 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756611
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Tanken wieder etwas preiswerter / Spürbare Entspannung am Rohölmarkt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
DAA SolarIndex Q3: Wer noch eine PV-Anlage mit Einspeisevergütung möchte, muss handeln
Neue Energie für den Sport: Kraftwerke Haag starten Markenkooperation mit Biathlon-Star Franziska Preuß
Energieverbrauch der Industrie 2024 um 1,9 % gestiegen
Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2025: +6,5 % zum Vorjahresmonat / August 2025: 12,2 % mehr Unternehmens- und 8,1 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im August 2024
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2025: +2,2 % gegenüber September 2024 / Obst erstmals seit April 2023 wieder günstiger als im Vorjahresmonat




