"Geheimnisse der Seele": ZDFinfoüber psychologische Experimente (FOTO)

(ots) - 
   Kann man einen Menschen dazu bringen, sich zu verlieben? Lässt 
sich seine Erinnerung manipulieren? Seit Jahrhunderten versuchen 
Wissenschaftler, menschlichen Gefühlen auf die Spur zu kommen. Häufig
geschieht dies mit psychologischen Experimenten. Die ZDFinfo-Doku 
"Geheimnisse der Seele" stellt am Mittwoch, 2. Oktober 2019, 20.15 
Uhr, die wichtigsten historischen Experimente vor und führt 
verblüffende aktuelle Versuche durch.
   Experimente zeigen, dass der Mensch oft weniger Kontrolle über 
sich hat, als er ahnt. So wies Stanley Milgram in den 1950er-Jahren 
beispielsweise nach, dass Menschen bereit sind, zu foltern und sogar 
zu töten, wenn man ihnen die Verantwortung dafür abnimmt. Auch andere
Forscher waren in ihrem Vorgehen nicht zimperlich: Das 
Psychologen-Ehepaar Sherif testete Mitte der 1950er-Jahre wie Kriege 
entstehen. Ihre Versuchskaninchen waren elfjährige Kinder.
   Die Dokumentation überträgt berühmte Experimente in die Jetztzeit 
- beispielsweise den Gruppenzwang-Test von Solomon Asch. Er zeigte in
den 1960er-Jahren, dass Menschen wissentlich falsche Antworten geben,
um sich einer Gruppe unterzuordnen. Die Wissenschaftler der 
Universität Köln gehen zudem einer Frage nach, die Arthur Aron in den
1970er-Jahren erforschte: Kann man es schaffen, dass zwei Menschen 
sich ineinander verlieben, indem man sie in bestimmte Situationen 
bringt?
   Auch neuere Experimente werden unter die Lupe genommen. So fanden 
Wirtschaftswissenschaftler im Jahr 2009 heraus, dass es einen 
sogenannten "Ikea-Effekt" gibt: Probanden schätzen den Wert eines 
Produktes höher ein, wenn sie es selbst gemacht haben. Auch die 
False-Memory-Forschung liefert überraschende Ergebnisse. Psychologen 
konnten nachweisen, dass sich falsche Erinnerungen in das menschliche
Gedächtnis einpflanzen lassen.
   ZDFinfo wiederholt "Geheimnisse der Seele" am Dienstag, 8. Oktober
2019, 1.15 Uhr,sowie am Mittwoch, 9. Oktober 2019, 8.15 Uhr und 17.45
Uhr.
   Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 - 70-12154; 
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 
06131 - 70-16100, und über 
https://presseportal.zdf.de/presse/geheimnissederseele
   https://zdfinfo.de
   https://twitter.com/ZDFinfo
   https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2019 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758086
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
""Geheimnisse der Seele": ZDFinfoüber psychologische Experimente (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDFinfo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ZDFinfo
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen
Feierliche Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Prof. Dr. Petra Bacher und Dr. Anna Monika Seiler
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung




