Das neue Spektrometer PG200N von UPRTek
Mit ganz speziellen Lichtmessfunktionen für die Agrartechnik, Gärtnereien, Pflanzenzucht - ab sofort bei Asmetec erhältlich
(PresseBox) - UPRTek präsentiert die neue Generation von Spektral PAR Meter - das PG200N!
Nur bei Asmetec mit exklusivem Sonderzubehör erhältlich! Im Lieferumfang enthalten:
PAR-Meter PG200N
Akku und Ladegerät mit EU-Stecker
USB-Kabel
Zertifikat, Software
ASMETEC Sonderzubehör: USB-Stick mit weiterer Software und Informationen, Handbuch, Licht Touchpen, Reinraumhandschuhe und weiteres sinnvolles Zubehör
Das Spektrometer von UPRTek PG200N ist ein handgehaltenes PAR-Messgerät. PAR kommt aus dem Englischen und bedeutet ?photosynthetically active radiation?. Dies steht für das Licht, welches direkt auf eine Pflanze gerichtet ist, um deren Wachstum zu beschleunigen. Das Messgerät findet somit vor allem Anwendung in der Landwirtschaft, in Gärtnereien, in Gewächshäusern, in Laboren und vielen weiteren Bereichen und erfüllt die Anforderungen der Beleuchtungsstärkeklassen JIS AA und DIN B. Das Messgerät hat eine sehr hohe Auflösung und hat eine Messwiederholgenauigkeit in einem erweiterten Spektralbereich von 350nm bis 800nm.
Die Grenzen von herkömmlichen Quantenzählern oder Pflanzendetektoren überschreitet das Spektrometer von UPRTek, da es nicht nur PPFD (Photosynthese Photonen Fluß Dichte) sondern auch PFD (Photonen Fluß Dichte), Lux und grundlegende Beleuchtungsparameter misst und vergleicht. Hinzu kommt das integrierte Pflanzenwachstumsreferenzspektrum, welches dem Benutzer zeigt, ob die aktuelle Konfiguration des Lichtspektrums den Anforderungen an die Absorption von Pflanzenlicht entspricht. Dadurch kann man sehr einfach den richtigen Lichtbedarf der Pflanze erkennen und die Lichtquelle dementsprechend anpassen. Ebenfalls ist das Messgerät mit einem so genannten G-Sensor ausgestattet, sodass die Messposition dynamisch angepasst werden kann. Der Messkopf des Gerätes entspricht der Klasse IP66. Dies bedeutet er kann gefahrlos in feuchter Umgebung genutzt werden, ohne dass die Messwerte durch die Feuchtigkeit verfälscht werden. Eine weitere nützliche Funktion ist der Protokollierungsmodus, welcher die Messdaten über einen langen Zeitraum überwacht, sammelt und aufzeichnet.
Für erweiterte Analysen kann ebenfalls das PG200N mit einer PC-Software namens uSpectrum verbunden werden, mit der eine exklusive Datenbank für Pflanzenlichtformeln erstellt werden kann, um die Produktion der Pflanzen effizienter und stabiler zu gestalten. Die einfache Handhabung des Gerätes macht es sogar noch attraktiver, da eine Lichtmessung innerhalb von ca. 2 Sekunden schon gemessen ist und 5 Messungen mit nur einem Tastendruck bereits erledigt werden. Das Messgerät hat hinzu noch eine drahtlose Bluetooth-Fernverbindung.
ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind:
LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Lampen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten, LEDs für Gelbräume)
Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Folien, Diazofilme, UV-Brenner, Spannzangen, Bohrspindeln)
UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für Leuchtstoffröhren
Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, DRC-Roller, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher)
ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze),
Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, Lichtmesstechnik).
ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert
Kontakt: ASMETEC GmbH ? Carl-Benz-Str. 4 -
D-67292 Kirchheimbolanden
www.asmetec-shop.de - www.asmetec.de - info(at)asmetec.de
Tel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind:LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Lampen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten, LEDs für Gelbräume)Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Folien, Diazofilme, UV-Brenner, Spannzangen, Bohrspindeln)UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für LeuchtstoffröhrenReinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, DRC-Roller, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher)ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze),Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, Lichtmesstechnik).ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziertKontakt: ASMETEC GmbH? Carl-Benz-Str. 4 -D-67292 Kirchheimbolandenwww.asmetec-shop.de - www.asmetec.de - info(at)asmetec.deTel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29
Datum: 31.10.2019 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766908
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kirchheimbolanden
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Das neue Spektrometer PG200N von UPRTek
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASMETEC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ASMETEC GmbH
Kairos zielt mit den laufenden Bohrungenüber ca. 30.000 m auf eine erhebliche Ressourcenerweiterung beim 1,4 Mio. Unzen schweren Goldprojekt Mt York ab
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF
Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum