Gelenkwellen im Maschinen / Anlagenbau
(industrietreff) -
Leistungsstarke Gelenkwellen von hoher Qualität spielen im Maschinen- und Anlagenbau eine wesentliche Rolle. So übertragen sie - je nach Produkt - Drehmomente von bis zu 600.000 Nm und zeichnen sich zugleich durch ihre Wartungsarmut aus. Ganz gleich, in welchen Industrieanwendungen sie zum Einsatz kommen - ob in Krananlagen, in der Fördertechnik, in Stahlwerken oder in Pumpstationen: Höchste Funktionalität und eine bemerkenswerte Langlebigkeit sind die Aspekte, die die Gelenkwellen in erster Linie auszeichnen.
[h2]Auf Gelenkwellen in bester Qualität setzen[/h2]
Gelenkwellen nehmen auch in den Bereichen Automotive, in der Landwirtschaft sowie im Fuhr- und Bahnverkehr einen hohen Stellenwert ein. Somit stellen sie überall dort eine optimale Lösung dar, wo die Übertragung von Drehmomenten unter einem so genannten Winkelversatz erforderlich ist. Ob Einfach- oder Doppel-Präzisionswellengelenke - Gelenkwellen im Maschinen- und Anlagenbau bieten eine hohe Anwendungsvielfalt und sind in mehreren Ausführungen erhältlich. Im Industriesegment kommen zum Beispiel Gelenkwellen als Kardanwellen mit Gleitlagern zum Einsatz. Dank ihrer gehärteten Lagerbuchsen bestechen sie durch ihre lange Lebensdauer. Insbesondere bei Systemen und Anlagen, die hohe Drehzahlen und hohe Drehmomente erfordern, sind robuste Gelenkwellen essenziell, um dauerhaft reibungslose Prozessabläufe sicherzustellen.
Standardisierte Gelenkwellen sind im Maschinen- und Anlagenbau ebenso von Bedeutung, wie maßgeschneiderte Individuallösungen. Dabei liegt der Fokus im Rahmen der Herstellung auch auf verschiedenen Härtegraden für den Längenausgleich. Somit soll gewährleistet werden, dass etwaige Schwingungsbelastungen kompensiert und entsprechend reibungslose Arbeitsabläufe sichergestellt werden. Ob aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff oder aus solidem Edelstahl: Gelenkwellen sollten durch ihre solide Qualität bestechen, um selbst unter härtesten Bedingungen optimal zu funktionieren. An Gelenkwellen für den Maschinenbau werden sowohl auf industrieller, als auch auf wirtschaftlicher Ebene hohe Anforderungen gestellt. Folglich ist es unabdingbar, den Fokus auf die Materialbeschaffenheit, die Verarbeitung sowie nicht zuletzt auf die Beschaffenheit und die Funktionalität der Zubehörteile zu legen. Je besser die Qualität, desto eher werden die hohen Nutzeransprüche in puncto Langlebigkeit und Produktivität erfüllt.
[h2]Es lohnt sich, genau hinzusehen[/h2]
Eine präzise Arbeitsweise in Verbindung mit einem teils extrem hohen Leistungsniveau - Gelenkwellen müssen einiges "können". Sowohl auf dem Gebiet der Antriebstechnik - beispielsweise als Antriebswellen -, als auch im Maschinen- und Anlagenbau sind funktionale Gelenkwellen daher unverzichtbar. Je robuster die Materialien und die Verarbeitung der einzelnen Segmente, desto eher ist davon auszugehen, dass sich diese Wertigkeit auf die Produktivität in den jeweiligen Unternehmen auswirkt. In Industrie und Wirtschaft gleichermaßen muss man sich darauf verlassen können, dass die Maschinenelemente, welche für die Weiterleitung von Drehmomenten konzipiert oder für die Lagerung rotierender Körper geschaffen sind, perfekt arbeiten. Die Sicherstellung sämtlicher relevanter Funktionsgrundlagen und die Übertragung von Drehbewegungen muss zu jeder Zeit perfekt sein. Überdies ist es wesentlich, dass sie sich zuverlässig in Drehachsen einpassen und im Zuge dessen die sich jeweils gegeneinander bewegenden Elemente gleichmäßig und stabil in Verbindung halten.
Hinweis:
Um Gelenkwellen optimal zu schützen und somit die Langlebigkeit zu verbessern, ist die Verwendung von Schutzvorrichtungen oftmals ratsam. Gerade wenn die Gelenkwellen starker Beanspruchung oder einer erheblichen Belastung durch Schmutz und Staub ausgesetzt sind, bieten sich so genannte Faltenbälge an. Damit werden die Gelenkwellen gut vor Verunreinigungen und mechanischen Einflüssen geschützt, und auch Verschleißerscheinungen können hinausgezögert werden - für einen langfristigen Qualitätserhalt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 10.02.2020 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Maschinenbau
Diese HerstellerNews wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Blättchen&Partner berät das Management der Dürr Systems AG im Rahmen des Verkaufs der Umwelttechnik durch die Dürr AG an Stellex Capital Management
Lagerbühne als Herzstück neu aufgestellter Intralogistik
Tethered Caps: KHS optimiert Inspektionstechnik mithilfe Künstlicher Intelligenz
Neue internationale Industrie-Plattform VOGEL startet„Aerospace&Defence“
Individuell. Ergonomisch. Effizient.