Neueste Ergebnisse aus dem LeasePlan EV Readiness Index 2020 (FOTO)

(ots) - Die Niederlande, Norwegen und Großbritannien sind aktuell die
am besten auf Elektromobilität vorbereiteten Länder in Europa. Deutschland 
landet gleichauf mit Finnland im oberen Drittel. Das ist das Fazit des neuen EV 
Readiness Index von LeasePlan.
Der Index basiert auf den 2019er Zahlen und vier Faktoren, die eine 
Gesamtwertung für jedes Land ergeben: Elektrofahrzeug-Markt (einschließlich 
Plug-in-Hybriden), Lade-Infrastruktur, staatliche Anreize und Know-how von 
LeasePlan über Elektromobilität in den einzelnen Ländern. In der Wertung 
erreicht Deutschland zusammen mit Finnland 24 Punkte. Die Niederlande und 
Norwegen kommen mit jeweils 34 auf die höchste Gesamtpunktzahl, und die 
Schlusslichter im Ranking sind Polen und die Slowakei mit je 11 Punkten.
Fast alle Länder im Index haben sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Dies 
deutet auf eine erhöhte Bereitschaft für Elektromobilität in ganz Europa hin, 
auch wenn die einzelnen Länder diese Verbesserungen unterschiedlich schnell 
umsetzen. Das ist auch der Grund, warum Deutschland die Platzierung vom Vorjahr 
nicht ganz halten konnte und um einen Punkt nach unten gerutscht ist. Andere 
Länder konnten im Vergleich zum Vorjahr mehr punkten.
Die insgesamt höhere Bereitschaft ist auf die bessere Verfügbarkeit einer 
öffentlichen Ladeinfrastruktur zurückzuführen. Europaweit gab es einen Anstieg 
der öffentlichen Ladestationen um 73 Prozent. In Deutschland hat sich die Zahl 
der öffentlichen Ladepunkte auf 32.704 erhöht. Und noch eine gute Nachricht: 
Deutschland hat bei den Schnelllade-Möglichkeiten mit insgesamt 5.040 
Ladepunkten im Vergleich zu den anderen Ländern sehr deutlich die Nase vorn.
"Die politischen Entscheidungsträger müssen handeln und auch weiterhin in die 
öffentliche Ladeinfrastruktur investieren und Anreize für die Einführung von 
Elektrofahrzeugen schaffen, bis die Elektrifizierung für alle Autofahrer zur 
Selbstverständlichkeit wird", so Roland Meyer, Geschäftsführer von LeasePlan 
Deutschland.
Auch die vorteilhaftere Besteuerung für Halter von Elektroautos hat sich in 
vielen Ländern positiv ausgewirkt. Im Durchschnitt zahlen Halter von 
Elektrofahrzeugen 40 Prozent weniger Steuern als Halter von Fahrzeugen mit 
Verbrennungsmotor. In Europa stieg die Zahl der Zulassungen von Elektroautos im 
Durchschnitt um etwa 60 Prozent.
Tex Gunning, CEO von LeasePlan, erklärt: "Obwohl unser EV Readiness Index zeigt,
dass die Elektromobilität in immer mehr Ländern zu einer realisierbaren Option 
wird, haben wir noch einen langen Weg vor uns, bis alle Menschen Elektroautos 
fahren können. Millionen von Europäern leben in Ländern, in denen die 
öffentliche Ladeinfrastruktur immer noch sehr unzureichend ist oder in denen sie
mehr Steuern zahlen als die Halter von Autos mit fossilen Brennstoffen. Der 
Übergang zur Elektromobilität ist eines der einfachsten Dinge, die wir alle tun 
können, um den Klimawandel zu bekämpfen. Jeder sollte es sich leisten können, 
umweltbewusst mobil zu sein."
Anmerkungen für die Redaktion:
   - Der EV Readiness Index 2020 zeigt, dass die Niederlande, 
     Norwegen und Großbritannien aktuell die am besten auf den 
     Umstieg auf Elektromobilität vorbereiteten Länder in Europa 
     sind.
   - 5,7 % aller neu zugelassenen Fahrzeuge in Europa sind 
     elektrisch. Zwischen 2018 und 2019 stieg die Zahl der neu 
     zugelassenen Elektroautos durchschnittlich um 60 %. Die Länder 
     mit dem höchsten Anstieg sind Luxemburg (+154 %), Irland (+127 
     %) und die Niederlande (+120 %).
   - Europaweit gab es einen Anstieg der öffentlichen Ladestationen 
     um 73 %.
   - In Deutschland hat sich die Zahl der öffentlichen Ladepunkte auf
     32.704 erhöht. In Deutschland gibt es mit 5.040 
     Schnelllade-Punkten die meisten im Vergleich zu den anderen 
     Ländern.
   - Im Jahr 2019 haben weitere Länder eine breite Palette von 
     staatlichen Anreizen für Elektrofahrzeuge eingeführt oder 
     ausgeweitet. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung, um die 
     Einführung von Elektromobilität zu beschleunigen. Die Steuern 
     für Elektroautos liegen im Durchschnitt bei 60 % der Steuern für
     Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. In vier Märkten (Österreich, 
     Griechenland, Irland und Großbritannien) sind Elektrofahrzeuge 
     vollständig von der Kfz-Steuer befreit. In Rumänien und der 
     Slowakei zahlen Halter von Elektroautos dagegen mehr Steuern als
     Halter von Autos mit Verbrennungsmotor.
   - Die im EV Readiness Index 2020 von LeasePlan berücksichtigten 22
     Länder sind: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, 
     Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, 
     Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, 
     Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien und 
     Ungarn.
   - LeasePlan hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2030 die 
     Nettoemissionen für den gesamten Kundenfuhrpark bis auf null zu 
     reduzieren. LeasePlan ist außerdem Gründungspartner der 
     EV100-Initiative der Climate Group, einer globalen 
     Unternehmensinitiative, die darauf abzielt, die Einführung von 
     Elektrofahrzeugen und entsprechender Infrastruktur bei den 
     weltweit führenden Unternehmen zu beschleunigen.
Download: http://ots.de/mYN4FL
Weitere Informationen: http://ots.de/RTTaXb
Pressekontakt:
Britta Giesen
Referentin Externe/Interne Kommunikation
Telefon: 0211/58640-511
E-Mail: britta.giesen(at)leaseplan.com
LeasePlan Deutschland GmbH
Lippestraße 4
40221 Düsseldorf
Internet:  www.leaseplan.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/113613/4519343
OTS:               LeasePlan Deutschland GmbH
Original-Content von: LeasePlan Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.02.2020 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792836
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neueste Ergebnisse aus dem LeasePlan EV Readiness Index 2020 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LeasePlan Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von LeasePlan Deutschland GmbH
Der Lauf der Zeit schreitet voran, aber iKratos bleibt
US-Mineraldiplomatie: Washington sucht im Osten einen Ersatz für China
CO?-negative Stromerzeugung aus Holzreststoffen: pyropower GmbH ist für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 nominiert
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan




