Touchscreen-Modul für die digitale Produktionsmappe
Neues Touchscreen-Modul für das Datenmanagement erhältlich

(industrietreff) - Die EVO Informationssysteme GmbH bietet ab sofort das Produktdaten- und Dokumentenmanagement-System CAMback auch für den Touchscreen-Einsatz im Produktionsumfeld an. Dies ermöglicht eine papierlose Bereitstellung von Dokumenten und Daten als digitale Produktmappe und wirkt so der zunehmenden Papierflut entgegen. Der Einsatz von Touchscreens in Verbindung mit CAMback bietet sich besonders für die Visualisierung von Produkt- und Produktionsinformationen an. Die Informationen können ohne Umwege direkt in der Fertigung auf dem Touchscreen betrachtet werden, was für die Mitarbeiter mehr Flexibilität und Funktionalität bei geringerem Aufwand bedeutet.
Darüber hinaus hat der Maschinenbediener über den Touchscreen die komfortable Möglichkeit, alle im PDM-/DMS-System abgelegten NC-Programme anzufordern und in CAMback rückzusichern. Das neue Modul ist speziell für die Touch-Bedienung von CAMback entwickelt worden. Die Bedienung der Software ist sehr einfach und für den Benutzer so verständlich wie die von Geldautomaten. Die Datenerfassung kann noch schneller über einen angeschlossenen Barcodescanner erfolgen.
Die inzwischen günstig erhältlichen Panel-PCs mit Touchscreen erlauben einen kosteneffizienten Einsatz bei Industrieunternehmen. Die Bedienung erfolgt ausschließlich über den Touchscreen, was zusätzliche Eingabegeräte wie Tastatur oder Maus überflüssig macht. Touchscreen-Panel-PCs sind mittlerweile bereits ab 500€ erhältlich und können platzsparend an der Wand oder direkt an der Maschine montiert werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der deutsche Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH liefert hochwertige, leicht bedienbare und kosteneffiziente Industrielösungen - made in Germany.
Das Lösungsangebot für die Fertigungsindustrie umfasst:
- Software zur Betriebsorganisation ( PPS / ERP - System)
- EDI-Software zum Datenaustausch mit Geschäftspartnern
- Produktdatenmanagement & Dokumentenmanagement (PDM / PLM / DMS)
- CNC-Datenübertragung und Vernetzung von Werkzeugmaschinen (1-1000 CNC-Maschinen)
- Maschinendatenerfassung und Produktionsüberwachung
- Software zur Werkzeugverwaltung / Toolmanagement
Darüber hinaus unterstützt der Hersteller Industrieunternehmen bei der Optimierung und Effizienzsteigerung von Abläufen.
EVO Informationssysteme GmbH erhielt als Kategoriesieger für das Produktionsmanagement den Industriepreis 2008 von der Initiative Mittelstand. Dabei konnte die Lösung für die Praxis die Jury überzeugen.
EVO Informationssysteme GmbH
Ludwig-Bölkow-Straße 15
D-73568 Durlangen
Tel.: 07176/45290-0
Fax: 07176/45290-50
E-Mail: info(at)evo-solutions.com
Internet: www.evo-solutions.com
EVO Informationssysteme GmbH
Herr Reinhard Schenkel
Ludwig-Bölkow-Straße 15
D-73568 Durlangen
Tel.: 07176/45290-0
Fax: 07176/45290-50
E-Mail: info(at)evo-solutions.com
Internet: www.evo-solutions.com
Datum: 19.03.2010 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181168
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhard Schenkel
Stadt:
73568 Durlangen
Telefon: 07176-45290-0
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 817 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Touchscreen-Modul für die digitale Produktionsmappe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EVO Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EVO Informationssysteme GmbH
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT