Weite Entfernungen zum Controller – kein Problem für das PISeca kapazitive Wegsensorsystem
Extrem genaue PISeca Positionssensoren in Einelektroden-Bauform ermitteln Größen wie Abstand, Position und Kraft mit Sub-Nanometerauflösung.

(industrietreff) - Hochgenaue, berührungslose Positionsbestimmung gegen leitende Oberflächen sind die Spezialität der PISeca Einelektroden-Sensoren von Physik Instrumente (PI). Gleichzeitig sind die Messköpfe robust und sehr temperatur- und langzeitstabil. Aufgrund ihrer hohen dynamischen Bandbreite von bis zu 10 kHz eignen sie sich beispielsweise auch für die dynamische Schwingungsmessung von Maschinen- und Anlagenteilen. Wo der Bauraum begrenzt ist, kann die Signalauswerte-Elektronik jetzt auch in Entfernungen bis 10 m und mehr vom eigentlichen Messaufnehmer aufgestellt werden. Die neue Variante E-852.10A1 umfasst bereits alle dafür benötigten Komponenten: Neben einem hochlinearen Signalverstärker ist ein 10 m Verbindungskabel zur eigentlichen Auswerteelektronik, sowie ein besonders rauscharmes Netzteil und sämtliches benötigtes Zubehör enthalten.
Die Elektronikvariante ist kompatibel mit allen PISeca Sensorköpfen und bietet dabei alle Vorteile des bekannten Auswertecontrollers: Hervorragende Linearität bis unter 0,1% des Messbereichs, unübertroffene Auflösung bis 0,2 Nanometer (< 0,001% Messbereich) und eine dynamische Bandbreite bis zu 10 kHz.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PI nimmt seit 40 Jahren eine Spitzenstellung auf dem Markt für präzise Positioniertechnik ein. Eine wesentliche Rolle spielen dabei piezoelektrische Keramiken als Antriebselemente, die eine sehr fein steuerbare Bewegung erzeugen. Zusammen mit der Tochtergesellschaft PI Ceramic fertigt PI Piezoantriebe nach spezifischen Anforderungen selbst. Dieses Know-how ermöglicht PI die einzigartige Flexibilität und einen weiten technologischen Vorsprung. Neben drei deutschen Werken ist PI weltweit mit acht Niederlassungen und insgesamt über 500 Mitarbeitern vertreten.
Datum: 22.03.2010 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181566
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Ebler
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: + 49 721 48 46 - 0
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weite Entfernungen zum Controller – kein Problem für das PISeca kapazitive Wegsensorsystem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Neuer Kompaktcontroller für Hexapoden-Mehr Funktionen für Sechs-Achs-Positioni ...
Jetzt gibt es jeden Hexapod im Paket mit einem neuen Kompaktcontroller (255 x 226 x 185 mm), der die volle Funktionalität zu einem geringeren Systempreis zur Verfügung stellt. Weiterhin verfügbar ist das Hexapodsystem mit dem bisherigen 19-Zoll ...Hohe Präzision in sechs Achsen - Mini-Hexapod von PI bietet große Stellwege au ...
Der H-811 bietet Stellwege bis zu 35 mm in der XY-Ebene und bis zu 13 mm in Z-Richtung. Insbesondere die großen Kippwinkel von 20° um X- und Y-Achse und bis zu 40° um die Senkrechte machen diesen Hexapod so vielseitig. Der Mini-Hexapod positionier ...PILine® Ultraschall-Piezomotoren ...
Physik Instrumente (PI), der Spezialist für Präzisionspositionierung, setzt PILine® Ultraschallantriebe in seine Positioniersysteme ein und ist damit in der Lage, besonders kompakte und dynamische Verstelleinheiten herzustellen. Jetzt stellt PI ei ...Alle Meldungen von Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT