Kondensatpumpe EE400 NEO mit kapazitiver Sensortechnik von Eckerle
Technik zum Einsatz auch bei besonders hoher Verschmutzungsproblematik
(PresseBox) - EE400 NEO mit kapazitiver Sensortechnik
Ab sofort ist die neue Eckerle EE400 NEO erhältlich, die anstatt von mechanisch arbeitenden Schwimmerschaltern, auf die Verwendung von kapazitiven Sensoren setzt. Diese Sensoren arbeiten berührungslos und auch unter Bedingungen, bei denen andere Systeme längst kapitulieren.
Die Entwicklung wurde von einem großen deutschen Hersteller von Heizsystemen begleitet und zur Serienreife gebracht.
Aufgrund der mitunter sehr hohen biogenen Anteile im Kondensat von Heizanlagen und der damit verbundenen Verschmutzungsproblematik, ist diese Pumpe besonders für solche Anwendungen geeignet.
Bekannt sind diese Systeme aus der Reinigungsbranche, die kapazitive Sensoren bereits seit vielen Jahren, aufgrund ihrer extremen Robustheit, mit Erfolg einsetzen.
.
Die Eckerle Technologies GmbH ist ein seit dem Jahr 1935 inhabergeführtes Familienunternehmen und hat sich in dieser Zeit zum Global Player entwickelt.
Als einer der führenden Hersteller von Innenzahnrad-Hydraulikpumpen und Erfinder des Systems ?ECKERLE?, entwickeln, produzieren und vertreiben wir weltweit maßgeschneiderte und qualitativ hochwertige Produkte für unsere Kunden.
In der Lichttechnik bietet Eckerle ?einleuchtende Ideen? ? wirtschaftlich, ökologisch, vielseitig und maßgeschneidert ? Made in Germany.
Last but not least, entwickelt und produziert Eckerle zusammen, mit der Schwesterfirma GOTEC (Schweiz), intelligente Pumpensysteme für vielfältigste Anwendungen in der Heizungs- und Klimatechnik.
Hochflexible Pumpensysteme finden beispielsweise Ihren Einsatz in der Medizin-, Reinigungs- und Wasseraufbereitungstechnik.
Maßstab unserer Entwicklungen war und ist es, umweltorientierte und energiesparende Produkte auf hohem Qualitätsniveau anzubieten.
Eckerle Technologies ist damit ihr kompetenter Partner von Anfang an.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Eckerle Technologies GmbH ist ein seit dem Jahr 1935 inhabergeführtes Familienunternehmen und hat sich in dieser Zeit zum Global Player entwickelt.Als einer der führenden Hersteller von Innenzahnrad-Hydraulikpumpen und Erfinder des Systems ?ECKERLE?, entwickeln, produzieren und vertreiben wir weltweit maßgeschneiderte und qualitativ hochwertige Produkte für unsere Kunden.In der Lichttechnik bietet Eckerle?einleuchtende Ideen? ? wirtschaftlich, ökologisch, vielseitig und maßgeschneidert ? Made in Germany.Last but not least, entwickelt und produziert Eckerle zusammen, mit der Schwesterfirma GOTEC (Schweiz), intelligente Pumpensysteme für vielfältigste Anwendungen in der Heizungs- und Klimatechnik.Hochflexible Pumpensysteme finden beispielsweise Ihren Einsatz in der Medizin-, Reinigungs- und Wasseraufbereitungstechnik.Maßstab unserer Entwicklungen war und ist es, umweltorientierte und energiesparende Produkte auf hohem Qualitätsniveau anzubieten.Eckerle Technologies ist damit ihr kompetenter Partner von Anfang an.
Datum: 13.08.2020 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1837024
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Malsch
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kondensatpumpe EE400 NEO mit kapazitiver Sensortechnik von Eckerle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eckerle Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Eckerle Technologies GmbH
Amex will mit neuen Bohrungenüber bis zu 100.000 m die Goldressource in Perron erweitern
MAX Power verkündet eine Verdopplung der Länge des Genesis Trends auf 475 Km
BSI-TR-03109: Technische Vorgaben für intelligente Messsysteme und deren sicherer Betrieb
GOLDINVEST - Kanada investiert bis zu 36,3 Mio. CAD in Ucores Seltene Erden-Anlage in Kingston!
Mit Ozontechnik gegen Mikroschadstoffe: Bickenbach setzt neue Maßstäbe in der Abwasserreinigung




