ÖKO-TEST Damensneakers - Schwermetall am Fuß
ÖKO-TEST Damensneakers - Schwermetall am Fuß
(pressrelations) - Sneakers sind nicht nur bequeme, sondern auch trendige Turnschuhe. Viele Frauen besitzen mindestens ein Paar von ihnen. Grund genug, dass ÖKO-TEST die Schuhe einmal genauer unter die Lupe nimmt und checkt, ob sie mit Chemikalien belastet und wie stabil die Sohlen sind.
Das Frankfurter Verbrauchermagazin hat 15 Damensneakers in der Preisklasse zwischen 20 und 125 Euro ins Labor geschickt. Das Resultat der Untersuchung ist erschreckend: "Fast alle Modelle stecken randvoll mit bedenklichen und problematischen Inhaltsstoffen", kritisiert Chefredakteur Jürgen Stellpflug. In einem Schuh fand das Labor beispielsweise weitaus mehr Mengen des krebserregenden aromatischen Amins Benzidin, als gesetzlich zugelassen. Damit ist der Schuh nicht verkehrsfähig. Der Hersteller hat mittlerweile eine Rückholaktion angekündigt.
In 13 Sneakers entdeckte das Labor das Schwermetall Chrom - ein Rückstand aus der Gerbung. In einem Schuh steckte das allergisierende und krebsverdächtige Chrom-VI. Der Schadstoff ist zwar in Arbeitshandschuhen verboten, in Schuhen allerdings nicht reglementiert. Diese Regelungslücke kritisiert ÖKO-TEST, weil gerade Sneakers im Sommer oft barfuß getragen werden. Das Verbrauchermagazin rät deshalb, die Schuhe stets mit Socken oder Füßlingen zu tragen, damit die Haut nicht direkt mit möglicherweise belastetem Material in Kontakt kommt.
Ärgerlich für den Schuhbesitzer ist zudem, dass sich bei fünf Modellen im Praxistest die Sohle vom Oberschuh löste. Aber immerhin sechs Fabrikate überstanden diese Prüfung ohne Makel. Eine weitere Erkenntnis der ÖKO-TEST-Untersuchung ist, dass bei sechs Anbietern, darunter Adidas, C A, Converse und Buffalo, die Passgenauigkeit nicht stimmte und die Schuhe eine halbe bis eine Größe zu klein waren. Dies ist besonders unschön, wenn die Schuhe im Online-Shop oder dem Versand-Katalog bestellt wurden.
Das ÖKO-TEST-Magazin feiert 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass finden Leser in der aktuellen April-Ausgabe noch mehr Tests als sonst. Das Heft kostet 3,80 Euro und ist ab dem 26. März 2010 im Zeitschriftenhandel erhältlich.
ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse(at)oekotest.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.03.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184440
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 744 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Damensneakers - Schwermetall am Fuß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ÖKO-TEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ÖKO-TEST
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort