Eine besondere Kette für Kunden
Von Reinhard Denecke, Formel D GmbH, Troisdorf
Das Jahr 2009 – häufig „Jahr der Krise“ genannt – führte angesichts des dramatischen Einbruchs der Verkaufszahlen in der Automobilindustrie bekanntlich bei vielen Unternehmen zu enormem Kostendruck, der nach wie vor auf deren Schultern lastet. Formel D als internationaler Premium- Dienstleister der OEM und der Lieferanten hat sich diesen veränderten Herausforderungen rechtzeitig gestellt.
(industrietreff) - Spezielle Konzepte im Vertrieb, die von Formel D in den jeweiligen Kundenbereichen umgesetzt werden, führen zu einem reibungslosen Workflow und spürbaren Kosteneinsparungen – sowohl beim Unternehmen selbst als auch beim Kunden. Basis des gesamten Workflows ist die Vision und Qualitätsphilosophie der Formel D Unternehmensgruppe, die die Interessen und Zufriedenheit der Kunden klar in den Mittelpunkt aller Geschäftsprozesse stellt. Die Umsetzung erfolgt anhand der sogenannten Service-Gewinn-Kette: Hier schafft interne Servicequalität Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung. Dies wirkt sich positiv auf die externe Servicequalität, Kundenbindung und Kundenzufriedenheit aus. Und ist die Qualität des internen und externen Services entsprechend hoch, folgt ein ungestörter Workflow mit zielgenauen Ergebnissen und mehr Profitabilität. „Hierdurch entsteht gleichermaßen eine Win-win-Situation für Formel D und unsere Kunden“, so Hans-Josef Orth, GeschaÅNftsführer des Unternehmens. Um die Service-Gewinn-Kette im Arbeitsalltag praxisnah umzusetzen, existieren für wichtige Arbeitsbereiche Leitsätze, die jedem Mitarbeiter bekannt sind. So gelten führende Mitarbeiter als Vorbild, sind ansprechbar und begründen ihre Entscheidungen nachvollziehbar. Einer der Leitsätze im Bereich Dienstleistungen lautet, dass die Anforderungen des Auftraggebers genau bekannt sein müssen, ehe mit der Arbeit begonnen wird. So wird unnötige Mehrarbeit vermieden. Darüber hinaus werden Kunden immer aktiv alternative Lösungen angeboten, die zu ihnen passen. Alles in allem zeichnen sich die von den Mitarbeitern wahrgenommenen Unternehmensleitsätze durch Eigenverantwortung, Transparenz, Offenheit, Mitarbeitermotivation und Kundennähe aus. Diese Kundennähe zeigt sich etwa darin, dass das Key-Account- Management trotz der Krise weiter ausgebaut wurde. Seine Leitsätze bezieht Formel D auch in die externe Kommunikation mit ein. So standen die als roter Faden visualisierten Leitsätze bei der letzten Internationalen Automobilausstellung (IAA) im Zentrum der Kundenansprache. Hinter dem Motto „Denken was bewegt“ verbarg sich der Gedanke, sich in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten von anderen Unternehmen folgendermaßen zu unterscheiden: durch ein an die Alltagspraxis angepasstes schlüssiges Konzept mit starkem Dienstleistungscharakter und hohem Kundennutzen. Neben innovativen Dienstleistungen trieb Formel D in der Vergangenheit auch seine internationale Marktdurchdringung voran. Aktuell verfügt Formel D über 16 deutsche und 29 internationale Niederlassungen. Ausgezahlt haben sich die Aktivitäten von Formel D durch die aktuelle Nominierung für den Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“. Mit der Initiative „GOING“ des VDA für den Ingenieursnachwuchs beweist das Unternehmen zudem seine Zukunftsorientierung. Damit sind die Türen für eine Rekrutierung von Firmennachwuchs geöffnet, der die Unternehmensleitsätze auch künftig kompetent umsetzt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Formel D Unternehmensgruppe ist ein international tätiger Premium-Dienstleister der Automobil- und Zuliefererindustrie, rund um den Produktionsprozess, in den Bereichen: FLOWing., KNOWing., QUALIFYing., CARing., CREATing.
Formel D GmbH
Anna Bielicki
Marketing Managerin
Hunsrückstraße 1
53842 Troisdorf
Anna.bielicki(at)formeld.com
02241/996 222
Datum: 30.03.2010 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185108
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Bielicki
Stadt:
Troisdorf
Telefon: 02241/996 222
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 614 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Eine besondere Kette für Kunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elisabeth Klock (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Elisabeth Klock
KI allein reicht nicht: Warum Organisation und Prozessverständnis den Unterschied machen
Siqens EHS-Technologie öffnet neue Wege für Industrie und Mobilität
Subsea-Aktuator SSEAC®: präzise Durchflussregelung am Meeresgrund
Das Kunststoff-Zentrum SKZ baut Kompetenzen im Bereich der Duroplaste aus
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem