Hochreines Nigrosin-Masterbatch
Reduzierung der elektrochemischen Korrosion bei der Einfärbung von Polyamiden
(PresseBox) - Schon seit vielen Jahren ist ROWA Masterbatch der kompetente und weltweit gefragte Ansprechpartner in der Automobilbranche sowie bei namhaften Polyamidverarbeitern und Compoundeuren, wenn es um polyamidbasierte Nigrosin-Masterbatche geht. Dass das auch zukünftig so sein wird, stellt eine Neuentwicklung sicher: ROWALID® PA-B044A RHC SCHWARZ.
Da Ruß die mechanischen Eigenschaften und das Materialverhalten im Spritzgießverfahren beeinflusst, wird bei sensiblen Anwendungen meist auf lösliche Farbmittel, Nigrosine, zurückgegriffen. ROWA Masterbatch hat sich hier längst als Spezialist etabliert und beliefert mit dem Produkt ROWALID® PA-16292 SCHWARZ Kunden aus aller Welt, vornehmlich aus der Automobilbranche, wo dieses Masterbatch beispielsweise bei glasfaserverstärktem Polyamid im PKW-Motorraum zum Einsatz kommt.
Ab sofort hat der Masterbatch-Experte eine Weiterentwicklung im Portfolio: Das Nigrosin-Masterbatch ROWALID® PA-B044A RHC SCHWARZ (RHC steht für reduced halogen content), das mit einer im Vergleich noch geringeren Elektrokorrosion und reduzierter Wechselwirkung mit anderen Rezepturbestandteilen überzeugt. Zudem ist eine Verbesserung der mechanischen Eigenschaften nach thermischer Alterung gelungen.
Diese Vorteile, allen voran, dass mit ROWALID® PA-B044A RHC SCHWARZ eine Korrosion an Metall, wie zum Beispiel Kupfer, verhindert wird, ermöglichen ein erweitertes Einsatzgebiet: So ist dieser hochreine Nigrosin-Typ neben dem Motorraum auch ausgezeichnet für E&E-Anwendungen geeignet, unter anderem für Wärmetauscher, Steckergehäuse, Gehäuse für Leistungsschalter oder Klemmenblöcke. Mit dieser Neuentwicklung zeigt das Unternehmen ROWA Masterbatch einmal mehr seine Expertise in der Herstellung von Masterbatches.
ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, mo-derne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umwelt-schutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH - Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches - neu gegründet.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, mo-derne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umwelt-schutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH - Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches - neu gegründet.
Datum: 13.10.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Pinneberg
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hochreines Nigrosin-Masterbatch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT