Energie/EEG-Novelle
Ohoven: EEG-Novelle ist Frontalangriff auf den Mittelstand
(PresseBox) - Zur heutigen Beratung im Bundestag des Entwurfs zur Änderung des EEG erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:
?Die EEG-Novelle kommt einem Frontalangriff auf den Mittelstand gleich. Wir lehnen vor allem den Ausschreibungszwang für kleinere Photovoltaik-Dachanlagen ab. Dieser mindert die Attraktivität von Investition in Erneuerbare Energien in besorgniserregendem Maße.
Da große Anlagen kosteneffizienter hergestellt werden können, werden sie die Ausschreibungen gegen kleinere Anlagen immer gewinnen und somit die Fördermittel erhalten. Insbesondere Anlagen bis 1 MWp eignen sich jedoch perfekt für den Eigen- und Direktverbrauch im produzierenden Gewerbe sowie für Industrie und Handel. Die Grenze für die Ausschreibungspflicht sollte deshalb auf 1 MWp erhöht werden, was laut EU-Recht auch möglich ist.
Um den selbst produzierten Strom vor Ort unkompliziert nutzen zu können, müssen Eigen- und Direktverbrauch gleichgesetzt werden. Dadurch könnten auch andere Unternehmen in lokaler Nähe von den Photovoltaik-Anlagen profitieren. Zudem sollte kleineren Dachanlagen von 1 bis 5 MWp eine gesonderte Ausschreibung ermöglicht werden, damit sie eine Chance auf Förderung bekommen. Dies schafft zugleich einen differenzierten Markt für Photovoltaik-Anlagen.
Kleinen und mittelständische Unternehmen dürfen nicht für ihre Anstrengungen zu einer nachhaltigen Energiegewinnung durch diese Novelle bestraft werden. Eine Änderung der EEG-Novelle ist daher dringend geboten, um die nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung in Deutschland zu sichern.?
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.10.2020 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856312
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energie/EEG-Novelle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Einfach installiert, besser beraten: PIONIERKRAFTüberzeugt mit neuem PARTNER-Portal auf der Intersolar 2025
Dyness zieht positives Fazit zur Intersolar Europe 2025
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Vom Plan zur Praxis– Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox