Stromprognosen
Prognose und Simulationstechniken für Netzlast, Vertriebslast, Produktion und Preis
(industrietreff) - Kreuzlingen, Schweiz - 1. April 2010 - Präzise Prognosen gewinnen im Spannungsfeld zwischen Stromanbietern und Endkunden zunehmend an Bedeutung. Stromlieferungen müssen geplant und bestellt werden. Eine hohe Prognosegüte ist dabei unerlässlich, um günstige Bezugspreise zu erzielen.
Wie mit Prognosesystemen und Simulationstechniken präzise Vorhersagen für den Strompreis und Stromabsatz ermittelt werden können, stellt ein Expertenteam im Rahmen des ?Intensivkurses Stromprognosen" der Vereon AG vom 16. bis 17. Juni und vom 25. bis 26. August 2010 in Zürich vor.
Neben den Grundlagen rund um das Thema Prognose, werden darüber hinaus aktuelle sowie künftige Entwicklungen im Bereich Prognose und Simulationstechniken für Netzlast, Vertriebslast, Produktion und Preis aufgezeigt. Die Teilnehmer erhalten alle wichtigen Fakten, Hintergründe und Informationen zu Themen wie:
- Gängige Methoden für Absatz- und Vertriebslastprognosen
- Günstige Strombezugspreise durch präzise Absatzprognosen
- Verrechnung von Risiken zwischen Vertrieb und Beschaffung
- Übergangsstufen von der Vollversorgung in die strukturierte Beschaffung
Besonders interessant für die Teilnehmer sind die Praxisberichte der ?neuen" Schweizer Bilanzgruppen. Es werden die Erfahrungen der Bilanzgruppe Erneuerbare Energien zu Stromproduktion und Absatz vorgestellt und ein Praxisbericht der Bilanzgruppe Swisspower präsentiert.
Der Intensivkurs wendet sich an Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus Energieversorgungs- und Energiedienstleistungsunternehmen sowie der energieintensiven Industrie, die sich mit Prognose/Analyse, Bilanzgruppenmanagement, Energiehandel, Beschaffung und Vertrieb beschäftigen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/spg
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vereon AG mit Sitz in Kreuzlingen / Schweiz ist ein europaweit tätiger, unabhängiger Veranstalter von hochwertigen Kongressen, Fachtagungen und Seminaren. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends.
Vereon AG
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280
Kreuzlingen
stephan.mayer(at)vereon.ch
0041 71 677 8703
http://www.vereon.ch
Datum: 01.04.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185689
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:
Kreuzlingen
Telefon: 0041 71 677 8703
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 810 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stromprognosen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vereon AG
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor