BDI zum morgigen EU-Videogipfel: "Haushaltsblockade schleunigstüberwinden, Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit der EU schützen"
(ots) - Anlässlich des morgigen EU-Videogipfels sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Haushaltsblockade schleunigst überwinden, Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit der EU schützen"
"Die EU muss die Haushaltsblockade schleunigst überwinden und ihre Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit schützen. Die Staats- und Regierungschefs sind aufgefordert, das mit dem Europäischen Parlament ausgehandelte Kompromisspaket zum Mehrjährigen Finanzrahmen der EU und zum Aufbauprogramm "Next Generation EU" (NGEU) abzuschließen.
Es geht darum, Unternehmen in Not den schnellen Zugang zu dringend benötigten Hilfsmitteln zu ermöglichen. Die europäische Wirtschaft leidet massiv unter der Corona-Krise. Die zweite Pandemiewelle spitzt die ohnehin schon prekäre Lage vieler Unternehmen und ihrer Beschäftigten weiter dramatisch zu.
Der BDI begrüßt ausdrücklich die Einführung eines Mechanismus zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit. Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und eine unabhängige, handlungsfähige Justiz sind Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Stabilität und Rechtssicherheit für Unternehmen wie Investitionen. Die Verknüpfung der EU-Mittelvergabe an das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit ist aus ökonomischer Sicht folgerichtig.
Die Blockadehaltung der Regierungen Polens und Ungarns setzt die Handlungsfähigkeit der EU und die Erholung der europäischen Wirtschaft aufs Spiel. Polen und Ungarn zählen zu den größten Nettoempfängern der Union und würden selbst massiv vom EU-Aufbaufonds profitieren. Allein für Polen sind bis zu 60 Milliarden Euro an Hilfsgeldern vorgesehen - so viel wie für kein anderes EU-Land. Eine Aufgabe der Blockade liegt für beide Länder und ihre Unternehmen im ureigensten Interesse."
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: bdi-presseteam(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6570/4767197
OTS: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.11.2020 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861048
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BDI zum morgigen EU-Videogipfel: "Haushaltsblockade schleunigstüberwinden, Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit der EU schützen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT